checkAd

    Blasenbildung?  4581  0 Kommentare Medikamentenhype gegen Fettleibigkeit: Novo-Nordisk-Bewertung "sehr überzogen"

    Nach Ansicht eines Analysten von Kepler Cheuvreux führt die Begeisterung der Börse für Medikamente gegen Fettleibigkeit zu einer Blase. Ist die Novo-Aktie zu heiß gelaufen?

    Für Sie zusammengefasst
    • Börse begeistert von Medikamenten gegen Fettleibigkeit, Analyst warnt vor Blase
    • Novo-Aktie laut Kepler Cheuvreux-Analyst überbewertet
    • Konsensschätzungen für Wegovy-Umsatz müssten sich verdoppeln, um Kursanstieg zu rechtfertigen

    Novo Nordisk-Aktien sind in diesem Jahr um mehr als 46 Prozent gestiegen. Aber nicht alle verfallen dem Hype um Medikamente gegen Fettleibigkeit. Ein Kepler Cheuvreux-Analyst sagt, dass die Bewertung von Novo "sehr überzogen" sei.

    "Wir glauben, dass der Fettleibigkeitswahn eine Blase ist, aber was wird sie platzen lassen?", zitiert Bloomberg David Evans aus einer Notiz, in der er sein "Hold"-Rating für die Aktie bekräftigt. "Wir sehen in nächster Zeit keine treibenden Kräfte."

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Novo-Nordisk AS!
    Long
    860,15€
    Basispreis
    1,05
    Ask
    × 11,87
    Hebel
    Short
    1.008,74€
    Basispreis
    1,06
    Ask
    × 11,76
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Evans zufolge müssten sich die Konsensschätzungen für den Spitzenumsatz des Medikaments Wegovy noch einmal auf mehr als 25 Milliarden US-Dollar verdoppeln, um den rasanten Kursanstieg der Novo-Aktie zu rechtfertigen.

    Novo-Aktien werden mit dem 31-fachen des erwarteten Gewinns für 2024 gehandelt und damit doppelt so hoch wie das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis der Aktien im Stoxx 600 Health Care Index, wie aus den von Bloomberg zusammengestellten Daten hervorgeht.

    "Wahrscheinlich aufgrund seiner einzigartigen Attraktivität ist die Bewertung von Novo im Vergleich zum historischen Durchschnitt und zu anderen Unternehmen sehr hoch. Eine himmelhohe Bewertung erfordert viel mehr Wachstum."

    Die Analysten von Jefferies und Societe Generale prognostizieren der Novo-Aktie einen Rückgang um etwa 40 Prozent. Baader Bank-Analyst Abhishek Raval hat dagegen kürzlich ins Bullenlager gewechselt und die Aktie hochgestuft. Sein Kursziel liegt mit 804 Dänische Kronen über 36 Prozent höher als der Schlusskurs vom Donnerstag. Der Analystenkonsens lautet "Aufstocken" und impliziert kaum noch Spielraum gegenüber dem derzeitigen Niveau.

    Laut der Analysten von Goldman Sachs könnte der Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit bis 2030 ein Volumen von 100 Milliarden US-Dollar erreichen.


    Tipp aus der Redaktion: Auf der Suche nach einer Anlagestrategie, die Ihnen regelmäßige Zahlungsströme und die Chance auf hohe Kursgewinne liefert? Durch gezielte und fundierte Analysen findet Bryan Perry in seinem Börsendienst Cash Machine attraktive Dividendenaktien und ETFs, die Ihnen eine regelmäßige Ausschüttung bringen. Jetzt einsteigen und 30 Tage lang mit voller Geld-zurück-Garantie testen.


    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Blasenbildung? Medikamentenhype gegen Fettleibigkeit: Novo-Nordisk-Bewertung "sehr überzogen" Nach Ansicht eines Analysten von Kepler Cheuvreux führt die Begeisterung der Börse für Medikamente gegen Fettleibigkeit zu einer Blase. Ist die Novo-Aktie zu heiß gelaufen?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer