checkAd

     177  0 Kommentare Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrates (FOTO) - Seite 2


    Europa für die Zukunft gerüstet bleibt, investiert das Unternehmen
    überdurchschnittlich und in hohem Tempo in seine Ferienresorts: 29 Millionen
    Euro waren es im vergangenen Jahr. Bis 2026 werden voraussichtlich 20 Hapimag
    Resorts renoviert und instand gesetzt sein. Dabei setzt das Unternehmen einen
    starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Dazu Hassan Kadbi, Co-CEO und Mitglied des
    Verwaltungsrates: "Wir haben begonnen, den CO2-Fussabdruck unserer Resorts zu
    messen. Indem wir unsere Emissionsquellen kennen, können wir den Hebel an der
    richtigen Stelle ansetzen." Neben der Reduktion von Wasser und Energie setzt
    Hapimag auf regionale Lieferanten, engagiert sich für die Regionen, in denen
    sich ihre Resorts befinden, und will für ihre Mitarbeitenden eine
    verantwortungsvolle Arbeitgeberin sein. "Was Hapimag ganz besonders auszeichnet,
    sind unsere Mitarbeitenden. Sie machen mit ihrem Herzblut und ihrem Engagement
    den grossen Unterschied aus. Es freut mich deshalb ganz besonders, dass wir 2023
    von unseren Gästen erneut Höchstnoten für die Servicequalität in unseren Resorts
    erhalten haben."

    Stefan Petzinger als zusätzlicher Verwaltungsrat gewählt

    Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten dem Lagebericht sowie der Jahres- und
    Konzernrechnung zu, genehmigten die Verrechnung des Ergebnisses der
    Jahresrechnung 2023 der Hapimag AG mit den freiwilligen Reserven und entlasteten
    die Mitglieder des Verwaltungsrates für das Geschäftsjahr 2023. Ebenfalls
    zugestimmt haben die Aktionäre der Erhöhung der Mitglieder des Verwaltungsrates
    von vier auf fünf und haben Stefan Petzinger in den Verwaltungsrat gewählt.
    "Stefan Petzinger ergänzt den Verwaltungsrat ideal. Er bringt langjährige
    Expertise in Wachstumsfragen und in der Neukundengewinnung mit und wird eine
    wertvolle Stütze auf unserem Wachstumspfad sein", freut sich Philipp Ries. Des
    Weiteren wurde die BDO AG, Steinhausen, als Revisionsstelle für ein weiteres
    Jahr bestätigt und Duco de Jong als Mitglied des Geschäftsprüfungsbeirates
    gewählt.

    Höhere Stimmbeteiligung dank eVoting für alle Aktionäre

    Die im Vorjahr an der Generalversammlung genehmigte Statutenanpassung erlaubt es
    Aktionären neu ohne administrative Hürden, in wenigen Minuten elektronisch
    abzustimmen, sich zur persönlichen Teilnahme an der Generalversammlung
    anzumelden oder ihre Stimmrechtsvollmacht an einen Dritten zu erteilen. Dies
    wurde rege genutzt. Der digitale Anteil der Stimmabgabe lag im letzten Jahr bei
    29 Prozent, dieses Jahr bei 51 Prozent.

    Was macht Hapimag?

    Hapimag ist eine "Sharing-Community für Ferienwohnungen" und zählt zu den
    Pionieren der Sharing Economy. Hapimag Gäste sind mehrheitlich Aktionärinnen und
    Aktionäre, die über eine Mitgliedschaft mit dem Unternehmen verbunden sind. Das
    Geschäftsmodell ist kooperativ organisiert und zählt heute rund 115 000
    Mitglieder. Diese teilen sich 56 Ferienresorts - an den Küsten, in den Bergen
    oder in den Städten Europas. Hapimag verfügt über 5000 Ferienwohnungen in 15
    verschiedenen Ländern.

    Pressekontakt:

    Press Office Hapimag, +41 41 767 82 02, mailto:press.office@hapimag.com

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/29486/5770030
    OTS: Hapimag
    Seite 2 von 2



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrates (FOTO) - Seite 2 An der 60. ordentlichen Generalversammlung der Hapimag AG vom 27. April 2024 in Interlaken haben die Aktionärinnen und Aktionäre sämtliche Traktanden genehmigt. Mit Stefan Petzinger wurde ein zusätzliches Mitglied in den Verwaltungsrat gewählt, um …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer