checkAd

    EQS-News  173  0 Kommentare BIKE24 startet mit deutlich verbesserter Profitabilität ins Jahr 2024 - Seite 2

    Verhaltene Konsumentenstimmung belastet Gesamtumsatz und Ergebnis

    In den ersten drei Monaten 2024 erzielte BIKE24 einen Umsatz in Höhe von EUR 49,3 Mio. Der Rückgang um 11 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode (Q1 2023: EUR 55,3 Mio.) ist vor allem auf die weiterhin verhaltene Konsumentenstimmung zurückzuführen. Die DACH-Region blieb größter Absatzmarkt mit 65 Prozent Umsatzanteil bzw. EUR 32,0 Mio. (Q1 2023: EUR 35,2 Mio.).

    Während der Umsatz mit Teilen, Zubehör und Bekleidung (PAC-Segment) um 13 Prozent zurückging, stieg der Umsatz mit Kompletträdern um 2 Prozent und macht nun 19 Prozent des Gesamtumsatzes aus (Q1 2023: 16 Prozent).

    Die Anfang 2023 lokalisierten Märkte Belgien, Niederlande und Luxemburg verzeichneten ein durchschnittliches Wachstum von 95 Prozent auf EUR 4,2 Mio., wobei insbesondere Belgien (+115 Prozent) und die Niederlande (+104 Prozent) überdurchschnittlich dazu beitrugen. Diese Märkte mit fahrradaffiner Bevölkerung bieten BIKE24 nun noch mehr Potenzial für weiteres Wachstum. Es bestätigt außerdem den Erfolg des schon für die vorherigen Lokalisierungen eingesetzten Playbooks und verspricht auch für die Zukunft erhebliches Potenzial.

    Trotz niedrigerer Umsätze konnte das Bruttoergebnis um 4 Prozent auf EUR 12,4 Mio. gesteigert werden, was auf verbesserte Marktpreise und weniger Rabattaktionen zurückzuführen ist. Die Bruttomarge lag bei 25,1 Prozent gegenüber 21,6 Prozent im Vorjahresquartal, eine Verbesserung um 3,6 Prozentpunkte.

    Das um einmalige Aufwendungen bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA) verbesserte sich im ersten Quartal 2024 um EUR 1,1 Mio. auf EUR -1,5 Mio. nach EUR -2,6 Mio. im Vorjahresquartal. Die bereinigte EBITDA-Marge lag bei -3,0Prozent (Q1 2023: -4,7 Prozent). Die einmaligen Aufwendungen resultierten hauptsächlich aus den Kosten für die Verlängerung des Konsortialkreditvertrags und für die geplante SAP-Einführung.

    Die Vorräte konnten mit EUR 71,0 Mio. zum 31. März 2024 gegenüber dem 31. Dezember 2023 (EUR 71,3 Mio.) stabil gehalten werden, obwohl im ersten Quartal Saisonware aufgebaut wird. Die vorausschauende Beschaffungspolitik des Unternehmens wirkte sich außerdem positiv auf die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente aus, welche mit EUR 18,3 Mio. zum 31. März 2024 gegenüber dem 31. Dezember 2023 (EUR 18,4 Mio.) ebenfalls stabil geblieben sind.

    Seite 2 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News BIKE24 startet mit deutlich verbesserter Profitabilität ins Jahr 2024 - Seite 2 EQS-News: BIKE24 Holding AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung BIKE24 startet mit deutlich verbesserter Profitabilität ins Jahr 2024 02.05.2024 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / …