checkAd

    Halliburton  209  0 Kommentare Aufwärtstrend im Visier - Seite 2

    Gelingt es im Bereich der aktuellen Jahrestiefs von 32,84 US-Dollar einen tragfähigen Boden auszubilden, könnte dies als Sprungbrett für neuerliche Kursgewinne an 41,56 und darüber 44,00 US-Dollar dienen und sich für ein entsprechendes, aber kurzfristiges Long-Investment anbieten. Als Zugvehikel könnte dann beispielshalber das mit einem Hebel von 6,3 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN ME4FF8 zum Einsatz kommen. Vom gegenwärtigen Niveau aus beträgt die Renditechance bis zum oberen Horizontalwiderstand 125 Prozent, Ziel des Scheins würde am Ende bei 1,22 Euro liegen. Eine Verlustbegrenzung wird sich an den noch auszubildenden Tiefs orientieren müssen.

    Strategie für steigende Kurse
    WKN: ME4FF8 Typ: Open End Turbo Long
    akt. Kurs: 0,50 - 0,54 Euro Emittent: Morgan Stanley
    Basispreis: 31,0491 US-Dollar Basiswert: Halliburton Co.
    KO-Schwelle: 31,0491 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 36,33 US-Dollar
    Laufzeit: Open End Kursziel: 1,22 Euro
    Hebel: 6,3 Kurschance: + 125 Prozent
    Börse Frankfurt

    Interessenkonflikt

    Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

    Seite 2 von 3



    Aktuelle Themen


    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    Halliburton Aufwärtstrend im Visier - Seite 2 Nach einem Kurssturz auf 4,25 US-Dollar im März 2020 erholte sich der Wert vergleichsweise schnell in den Bereich von 24,55 US-Dollar und verharrte bis Januar 2022 in diesem Bereich. Hierbei gelang es eine inverse SKS-Formation aufzubauen und diese …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer