checkAd

     689
    Anzeige
    Meme-Coin Mania: Popcat und MEW erobern das Kryptoranking 

    Hunde sind im Meme-Coin Universum eine ganz große Nummer. Dogecoin, der erste Meme-Coin überhaupt, hat sich schon seit Jahren fest die Nummer eins im Meme-Coin Ranking gesichert. Auf Platz 2 folgt dann mit Shiba Inu  der nächste Hund. Etwas Abwechslung bietet der dritte Platz mit Frosch Pepe, aber auf Platz 4 kommt Dogwifhat, der Shiba Inu mit rosa Beanie. Davon haben die Samtpfoten jetzt genug und haben mit Popcat und MEW (Cat in a Dogs World) zwei Schwergewichte losgeschickt, um den Hunden den Thron streitig zu machen. 

    Cat in a Dogs World steht im Meme-Coin Ranking aktuell schon auf Platz 8. In den letzten 24 Stunden ist der Coin um rund 6 % gestiegen und steht aktuell bei 0,003618 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung liegt bei 300 Millionen US-Dollar. Popcat steht im Meme-Coin Ranking auf Platz 10. In den letzten 24 Stunden legte der Coin sogar um 29 % zu. Ein POPCAT kostet derzeit 0,4755 US-Dollar. Auf Wochensicht legte der Coin sogar, entgegen dem allgemeinen Trend, um 38 % zu. 

    Send the cats pic.twitter.com/uLu30XXgPT

    — $POPCAT (@POPCATSOLANA) May 2, 2024

    Cat in a Dogs World und Popcat – jetzt kommen die Samtpfoten Coins

    MEW wurde erst im März 2024 gelauncht und gehörte innerhalb kürzester Zeit zu den Top Performern. In den ersten sieben Stunden nach dem offiziellen Listing legte der Coin um 15.500 % zu. Danach kamen natürlich die Gewinnmitnahmen und der Kurs stürzte wieder ab. Trotzdem ist MEW seit seinem AllTime Low Ende März wieder um 332 % gestiegen. Auf der Webseite des Projekts steht übrigens: “For too long the Dogs have ruled the World” (grob übersetzt: Die Hunde haben zu lange die Welt beherrscht)

    Popcat ist der Ältere der beiden Token und wurde bereits im Dezember 2023 gelauncht, es dauerte aber ein bisschen, bis der Coin so richtig bei den Investoren ankam. Das letzte AllTime High mit 0,5749 US-Dollar erreichte der Katzencoin Ende April 2024. Seit seinem AllTime Low im Januar 2024 ist der Coin um 13.526 % gestiegen. Popcat beruht auf dem Meme der Katze Oatmeal.  
    Was beide Katzen gemeinsam haben, ist zum einen, dass es sich bei sowohl bei POPCAT als auch bei MEW um Solana Meme-Coins handelt. Die Blockchain entwickelt sich langsam, aber sicher zu einer ernsthaften Konkurrenz für Ethereum in Sachen Meme-Coins. Zudem sind beide klassische Meme-Coins, ohne große Utility. Wie erfolgreich solche Projekte sein können, haben nicht zuletzt Dogwifhat und Pepe (aus dem Ethereum Ökosystem) gezeigt. 

    hehe…

    pic.twitter.com/wL6eESBHFD— MEW (@MewsWorld) May 1, 2024

    Jetzt kommen auch noch die Seehunde 

    Nach Hunden und Katzen wollen natürlich auch die Seehunde den Thron im Meme-Coin Ranking erobern. Erst gestern ist der Presale des neuen Solana Meme-Coins Sealana (SEAL) gestartet, der innerhalb von kürzester Zeit 100.000 US-Dollar Raising-Capital einsammelte. 

    Was ist Sealana? 

    Sealana, die Redneck-Robbe, die im Keller ihrer Mama wohnt, sieht sich selbst als wahrer Patriot, der hartnäckig seinen „American Dream“ verfolgt. Die Figur ist eine Hommage an den siffigen Fat Computer Nerd aus der Kultserie South Park, der in der World of Warcraft-Episode des Zeichentrickfilms auftauchte und fast sofort zu einem viralen Meme wurde. Die Erkennungszeichen von Gamer Guy, dem Klischee WoW Spieler, sind die Brille mit den dicken Gläsern, der starre Blick auf den Bildschirm, das unordentliche Zimmer und der Schwerkraft trotzendem Umfang. 

    Gamer Guy ist ein Symbol für die Legionen verärgerter Keyboard-Krieger, die in Internet-Kommentarspalten scharfe, bissige Meinungen schreiben und für den Faulpelz in jedem von uns. Sealana bringt den Gamer Guy ins Web3. Die dicke Robbe sitzt an ihrem PC und nimmt jeden Tag ein bisschen mehr zu. Die Diät von SEAL besteht aus Chips und Thunfischkonserven und sein Zimmer sieht aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Die erklärte Mission von Sealana ist es, den nächsten großen Solana Meme-Coin zu finden (oder besser- selbst der nächste große SOL Meme-Coin zu werden).

    Der PreSale von SEAL ist genauso einfach wie die Klischee-WoW-Robbe. Es gibt keine verschiedenen Stufen mit anschließenden Preiserhöhungen. Für 1 SOL bekommen die Early Bird Investoren 6.900 SEAL Token. Diese werden nach Ende des PreSales per Airdrop verteilt. Um SEAL zu kaufen, muss man eine kompatible Wallet (Phantom oder Solflare) mit der Webseite des Projekts verbinden. Man kann aber auch SOL direkt an eine Wallet Adresse senden. 

    Hier Wallet verbinden und Sealana kaufen

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.   

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Meme-Coin Mania: Popcat und MEW erobern das Kryptoranking  Hunde sind im Meme-Coin Universum eine ganz große Nummer. Dogecoin, der erste Meme-Coin überhaupt, hat sich schon seit Jahren fest die Nummer eins im Meme-Coin Ranking gesichert. Auf Platz 2 folgt dann mit Shiba Inu  der nächste Hund. Etwas Abwechslung bietet der dritte Platz mit Frosch Pepe, aber auf Platz 4 kommt Dogwifhat, der Shiba Inu… Continue reading Meme-Coin Mania: Popcat und MEW erobern das Kryptoranking 

    Disclaimer