checkAd

    ROUNDUP/Aktien New York  205  0 Kommentare Indizes wenig verändert nach jüngster Erholung

    Für Sie zusammengefasst
    • US-Börsen stagnieren, Tech-Werte pausieren
    • Dow Jones und S&P 500 leicht im Plus
    • Fed-Aussagen zu Inflation und Zinsen im Fokus, Peloton und Disney im Blickpunkt

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben sich am Dienstag im frühen Handel nur wenig von der Stelle bewegt. Vor allem Technologiewerte legten nach der zuletzt deutlicheren Erholung verglichen mit den Standardwerten eine Pause ein.

    Der Leitindex Dow Jones Industrial stand mit 0,24 Prozent im Plus bei 38 944,41 Punkten. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 notierte mit prozentual fast unverändert bei 18 091,11 Punkten. Der breit gefasste S&P 500 legte um 0,15 Prozent auf 5188,28 Zähler zu.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Long
    35.905,60€
    Basispreis
    25,81
    Ask
    × 14,98
    Hebel
    Short
    41.499,89€
    Basispreis
    2,62
    Ask
    × 14,76
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Erneut zogen Aussagen von Mitgliedern der US-Notenbank Fed zu Inflation und Zinsen die Aufmerksamkeit auf sich. So zweifelt der Präsident der regionalen Notenbank von Minneapolis, Neel Kashkari, ob angesichts der hartnäckigen Teuerung die Geldpolitik restriktiv genug ist, um das von der Fed vorgegebene Ziel einer Inflation von zwei Prozent zu erreichen.

    Darüber hinaus standen Übernahmespekulationen um den Fitnessgeräte-Spezialisten Peloton sowie enttäuschend aufgenommene Quartalszahlen vom Unterhaltungskonzern Walt Disney im Blick.

    Die Aktien von Peloton sprangen um rund zwölf Prozent hoch, nachdem der US-Fernsehsender CNBC über Kaufüberlegungen von Finanzinvestoren berichtet hatte. Außerdem trieb eine Offerte des brasilianischen Zellstoffkonzerns Suzano für International Paper die Aktien des US-Wettbewerbers um rund sechs Prozent nach oben.

    Für Disney ging es um mehr als acht Prozent bergab. Der Konzern war im abgelaufenen Quartal in die roten Zahlen gerutscht - milliardenschwere Abschreibungen hatten die verbesserte Entwicklung im Tagesgeschäft mehr als aufgezehrt.

    Die Sportwagen-Ikone Ferrari steigerte dank eines gestiegenen Anteils teurerer Autos und Sonderwünschen der Kundschaft Umsatz und Gewinn bei einem fast gleichgebliebenen Absatz deutlich. Analysten hatten damit aber schon gerechnet, und die Aktien waren zuletzt gut gelaufen. Die in New York notierten Anteile büßten drei Prozent ein.

    Lesen Sie auch

    Die Titel von Tesla sanken um annähernd dreieinhalb Prozent. Vom Produktionsstandort in Shanghai berichtete der Elektroautobauer für den April einen Absatzrückgang gegenüber dem Vorjahr. Das gleichzeitige Wachstum des chinesischen Marktes belegt einmal mehr den dort herrschenden Wettbewerbsdruck. So konnten die heimischen Konkurrenten Nio und BYD ihre Absatzzahlen mehr als verdoppeln beziehungsweise um die Hälfte steigern. Dennoch ging es für die in New York notierten Nio-Titel um gut ein Prozent nach unten./ajx/he





    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von dpa-AFX
    ROUNDUP/Aktien New York Indizes wenig verändert nach jüngster Erholung Die US-Börsen haben sich am Dienstag im frühen Handel nur wenig von der Stelle bewegt. Vor allem Technologiewerte legten nach der zuletzt deutlicheren Erholung verglichen mit den Standardwerten eine Pause ein. Der Leitindex Dow Jones Industrial …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer