checkAd

    Nach Nvidia-Gewinnmitnahmen  7233  0 Kommentare Druckenmiller enthüllt riskante Wette auf diesen ungeliebten Wert

    Während der Milliardär Stanley Druckenmiller nach der massiven Rallye seine Nvidia-Bestände reduziert, wettet er nun im großen Stil auf Small Caps, wie aus einem kürzlich veröffentlichten 13-F-Börsenbericht hervorgeht.

    Für Sie zusammengefasst
    • Druckenmiller reduziert Nvidia-Bestände und wettet auf Small Caps.
    • Er kauft Call-Optionen auf den Russell 2000 ETF im Wert von 664 Mio. USD.
    • Small Caps sind anfälliger für Zinserhöhungen und haben bisher weniger performt.
    JETZT NEU:
    Artikel als Video mit Charts & Highlights

    Artikel anschauen

    Über sein Duquesne Family Office hat Druckenmiller im ersten Quartal Call-Optionen gegen 3.157.900 Aktien auf den iShares Russell 2000 ETF IWM für eine Beteiligung im Wert von 664 Millionen US-Dollar gekauft. Die Einreichung bestätigte auch, dass das Unternehmen seine Bestände in Nvidia reduziert hat.

    Eine Call-Option gibt einem Anleger das Recht, einen Vermögenswert innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu einem bestimmten Preis – oder Basispreis – zu kaufen. Anleger profitieren von Calls, wenn die zugrunde liegenden Wertpapiere im Preis steigen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Short
    5.652,91€
    Basispreis
    3,53
    Ask
    × 14,96
    Hebel
    Long
    4.950,00€
    Basispreis
    3,54
    Ask
    × 14,91
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Druckenmillers 13F-Einreichungen sind eine Momentaufnahme des ersten Quartals. Es ist möglich, dass er diese Bestände seitdem schon wieder veräußert oder verändert hat. Die Wette auf den Russell 2000 deutet jedoch darauf hin, dass sein Unternehmen eine Chance für angeschlagene Small Caps wittert, die in den letzten Jahren bei den Anlegern nicht gerade beliebt waren, wenn sich die Rallye ausweitet.

    So ist der Index in diesem Jahr bisher um lediglich vier Prozent gestiegen und liegt damit hinter dem Anstieg des S&P 500 weit zurück. Seinen Rekordstand von 2442,74 Punkten Anfang November 2021 konnte der Small-Cap-Index noch nicht übertreffen, während andere wichtige Indizes in diesem Jahr wiederholt neue Höchststände erreichten.

    Small Caps gelten als anfälliger für Zinserhöhungen, da diese Unternehmen häufig Kredite aufnehmen müssen, und zwar in höherem Maße als ihre größeren Mitbewerber. Wie Bloomberg kürzlich berichtete, sind die Russell-2000-Unternehmen mit 832 Milliarden US-Dollar verschuldet, von denen 75 Prozent – also 620 Milliarden US-Dollar – bis 2029 refinanziert werden müssen. Beim Leitindex S&P 500 sind es nur 50 Prozent.

    Druckenmiller hat im vergangenen Quartal auch einige Gewinne aus seiner großen Nvidia-Wette mitgenommen, indem er den Anteil um mehr als 70 Prozent verringerte. Druckenmiller sagte kürzlich gegenüber CNBC, dass er zwar immer noch optimistisch auf den Boom der künstlichen Intelligenz blicke, dass ihn aber die dramatische Rallye bei dem Chiphersteller zum Innehalten veranlasst habe.

    "Wir haben diese und eine Menge anderer Positionen Ende März reduziert. Ich brauche einfach eine Pause. Wir hatten einen höllischen Lauf. Vieles von dem, was wir erkannt haben, wird jetzt vom Markt anerkannt", so Druckenmiller.

    Lesen Sie auch

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

    Der große Dividendenreport 2024: Dr. Dennis Riedl gibt einen großen Überblick, wer wann wieviel am deutschen und am US-Markt zahlt. Wer ragt dabei im DAX heraus, was machen die US-Standardwerte? Welche Unternehmen kommen gerade sogar auf zweistellige Renditen? Das alles erfahren Sie hier in seinem kostenlosen Dividenden-Report.


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 1059,24$, was einem Rückgang von -3,38% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    WerbungDisclaimer


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Aktuelle Themen


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing
    Nach Nvidia-Gewinnmitnahmen Druckenmiller enthüllt riskante Wette auf diesen ungeliebten Wert Während der Milliardär Stanley Druckenmiller nach der massiven Rallye seine Nvidia-Bestände reduziert, wettet er nun im großen Stil auf Small Caps, wie aus einem kürzlich veröffentlichten 13-F-Börsenbericht hervorgeht.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer