checkAd

     1017
    Anzeige
    Bitcoin News: Darum verkauft ein bekannter Analyst jetzt all seine Coins

    Ein bekannter Krypto-Analyst hat kürzlich die Krypto-Community mit einer überraschenden Entscheidung aufgerüttelt: Er hat all seine Bitcoin verkauft. Die unerwartete Maßnahme sorgt für Aufsehen und wirft Fragen auf. Warum hat er sich für den Verkauf entschieden und welchen Vorteil erhofft er sich davon genau jetzt seine BTC-Bestände abzustoßen?

    Michaël van de Poppe hat seine Bitcoin überraschend verkauft

    Gestern hat der bekannte Krypto-Analyst und Trader Michaël van de Poppe, bekannt gegeben, dass er seine gesamten Bitcoin-Bestände verkauft hat. Die Nachricht hat die Krypto-Community aufgerüttelt, insbesondere da van de Poppe in seinem Tweet klarstellte, dass er weiterhin Vertrauen in Bitcoin hat und nicht glaubt, dass der aktuelle Bullenzyklus bereits seinen Höhepunkt erreicht hat.

    Van de Poppe erläuterte in einem ausführlichen Beitrag auf X seine Beweggründe für den Verkauf und seine zukünftige Strategie. Er betonte, dass seine Entscheidung nicht auf einem Verlust des Glaubens an Bitcoin oder einem plötzlichen Wechsel zu Gold basiere. Vielmehr sehe er in der aktuellen Marktsituation eine strategische Gelegenheit, um später im Jahr mehr Bitcoin zu einem günstigeren Preis zurückzukaufen.

    Ein wesentlicher Grund für seinen Schritt ist die zunehmende institutionelle Beteiligung am Bitcoin-Markt. In den letzten Wochen haben große Pensionsfonds, Versicherungsunternehmen und die größten Hedgefonds der USA begonnen, Gelder in den Spot Bitcoin ETF zu investieren. Zusätzlich hat die CME Group die Einführung eines Futures ETF angekündigt, und es wird erwartet, dass bald auch Optionen-basiertes Trading verfügbar sein wird. All diese Entwicklungen tragen dazu bei, Bitcoin als ausgereiftes Anlagegut zu etablieren.

    I’ve sold all my #Bitcoin

    Yes, I did. I didn’t lose my faith in Bitcoin, I’m not expecting Bitcoin to be topped out for this cycle. I’ve not become a complete believer in Gold.

    I’ve sold all my Bitcoin.

    In this longread I’ll explain why I’ve done this and what I’ve done with…

    — Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) May 16, 2024

    Van de Poppe glaubt, dass die traditionelle Vier-Jahres-Zyklus-Theorie von Bitcoin durch diese institutionellen Engagements an Bedeutung verlieren wird. Institutionen neigen dazu, ihr Risiko in Abhängigkeit von makroökonomischen Ereignissen und der allgemeinen Liquiditätssituation zu steuern. Dies könnte dazu führen, dass die Halvings von Bitcoin künftig weniger Einfluss auf den Preis haben werden.

    In seinem Thread erläuterte van de Poppe mehrere Strategien, um in einem Bullenmarkt mehr Bitcoin zu akkumulieren. Eine Möglichkeit ist der Verkauf von Bitcoin zu hohen Preisen, um später bei niedrigeren Preisen wieder einzukaufen. Eine andere Option ist die Nutzung von Hebelprodukten, um durch Long- oder Short-Positionen auf Bitcoin zusätzliche Gewinne zu erzielen. Alternativ können Investoren mehr Bitcoin durch den Handel mit Altcoins im Web 3.0-Ökosystem akkumulieren.

    Van de Poppe entschied sich für die letztgenannte Methode. Als erfahrener Unternehmer, der seit 2017 im Krypto-Markt tätig ist und mehrere Bullen- und Bärenmärkte überlebt hat, setzt er auf den Handel mit Altcoins, um sein Bitcoin-Vermögen zu vermehren. Ein zentraler Grund für seinen Wechsel zu Altcoins ist das Potenzial, das er in der Tokenisierung des Web 2.0-Raums sieht. Er glaubt, dass die Tokenisierung von traditionellen Finanzanlagen und die zunehmende Integration von Blockchain-Technologie in verschiedene Branchen enorme Chancen bietet.

    Er erklärt weiter, dass die Genehmigung des Spot Bitcoin ETF eine bedeutende Menge an Liquidität in das Krypto-Ökosystem gebracht hat. Das habe zwar zu einer Verlagerung von Altcoins zu Bitcoin geführt, aber er glaubt, dass Altcoins, die derzeit stark unterbewertet sind, ein großes Aufwärtspotenzial haben.

    Wie könnte es für Bitcoin und Altcoins in den kommenden Wochen und Monaten weitergehen?

    Im Angesicht dieser drastischen Entscheidung von Van de Poppe stellt sich natürlich die Frage, wie es für Bitcoin und andere Kryptowährungen in den kommenden Wochen und Monaten weitergehen wird. Tatsächlich scheint sich derzeit eine recht bullische Entwicklung abzuzeichnen. Nachdem Bitcoin und Altcoins in den letzten Wochen einige Schwierigkeiten hatten, nach der Korrektur, die auf Bitcoins neues Allzeithoch folgte, wieder Fahrt aufzunehmen, gab es in den letzten Tagen sehr positive Entwicklungen.

    Bitcoin schoss wieder über die Marke von 66.000 Dollar und konnte damit einen Schlüsselwiderstand bei 65.000 Dollar überwinden. Auch Ethereum gelang es, sich über die wichtige 3.000-Dollar-Marke zu kämpfen. Altcoins wie Solana und Chainlink verzeichneten in den letzten 48 Stunden sogar zweistellige Kursanstiege. All dies könnte den Beginn einer weiteren expansiven Phase im übergeordneten Bull Run signalisieren.

    Quelle: CoinMarketCap

    Sollte es Bitcoin gelingen, auch die Marke von 70.000 Dollar zu überwinden und ein neues Allzeithoch zu erreichen, könnten auch Altcoins massiv profitieren. Sowohl sie als auch Bitcoin selbst könnten dann über den Sommer hinweg massive Gewinne erzielen. Allerdings kann sich eine derartige Expansion auch noch länger hinziehen und beispielsweise bis zum Winter auf sich warten lassen.

    Es ist aktuell zu beobachten, dass viele Anleger dem Prinzip von Van de Poppe folgen und vermehrt lieber in kleinere Altcoin-Projekte investieren, als in Bitcoin selbst oder in bereits etablierte Memecoins. Altcoins wie 99BTC, die gerade erst gelauncht wurden und noch vor ihrer ersten großen Rallye stehen, haben einfach viel mehr Potenzial, exponentielles Wachstum zu erleben, als milliardenschwere Kryptogiganten.

    Jetzt Van de Poppes Beispiel folgen und in Altcoins wie 99BTC investieren?

    Mitten in einem erneut aufstrebenden Kryptowährungsmarkt hat die etablierte Krypto-Bildungsplattform 99Bitcoins kürzlich einen bedeutenden Schritt gemacht: die Einführung ihres neuen Learn-to-Earn Tokens 99BTC. Der Token belohnt Nutzer dafür, dass sie ihr Wissen über Kryptowährungen erweitern. Seit dem Start des PreSales wurde bereits eine Summe von über 1.300.000 Dollar investiert. Investoren haben die Möglichkeit, 99BTC zu einem attraktiven Preis von nur 0,00105 Dollar pro Token zu erwerben.

    Quelle: 99Bitcoins.com

    Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 hat sich 99Bitcoins als führende Quelle für Krypto-Bildung etabliert. Die Plattform bietet interaktive Lernmodule, die das Bildungserlebnis sowohl unterhaltsam als auch informativ gestalten. Benutzer können durch das Abschließen von Bildungseinheiten und die aktive Teilnahme an der Community direkt 99BTC Token in ihre Ethereum-Wallets verdienen. Die Tokens bieten nicht nur die Möglichkeit, sie zu verkaufen, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Zugang zu exklusiven Inhalten und Rabatte auf Partnerprodukte.

    Ein weiterer Anreiz für die Nutzer von 99Bitcoins ist das angebotene Staking-Programm. Hier können Benutzer ihre 99BTC Tokens staken, um passive Erträge zu erzielen, wobei die Plattform derzeit eine Rendite von 1296 Prozent pro Jahr bietet. Zur Feier der Einführung des 99BTC Tokens und um die frühe Teilnahme an dieser Learn-to-Earn-Revolution zu fördern, veranstaltet 99Bitcoins auch einen Bitcoin-Airdrop im Wert von 99.999 US-Dollar.

    Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.



    Verfasst von Clickout Media
    Bitcoin News: Darum verkauft ein bekannter Analyst jetzt all seine Coins Ein bekannter Krypto-Analyst hat kürzlich die Krypto-Community mit einer überraschenden Entscheidung aufgerüttelt: Er hat all seine Bitcoin verkauft. Die unerwartete Maßnahme sorgt für Aufsehen und wirft Fragen auf. Warum hat er sich für den Verkauf entschieden und welchen Vorteil erhofft er sich davon genau jetzt seine BTC-Bestände abzustoßen? Michaël van de Poppe hat seine Bitcoin… Continue reading Bitcoin News: Darum verkauft ein bekannter Analyst jetzt all seine Coins

    Disclaimer