checkAd

    Galapagos NV (Seite 27)

    eröffnet am 09.12.11 14:48:45 von
    neuester Beitrag 03.06.24 11:59:30 von
    Beiträge: 294
    ID: 1.170.954
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 27.737
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 27
    • 30

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 15:40:07
      Beitrag Nr. 34 ()
      Zitat von SLGramann: Auf der anderen Seite könnte es unter Umständen auch Sinn machen, eine gewisse Zeit allein weiter zu machen. Je reifer die Daten sind, um so besser können die Konditionen sein, die man raushandeln kann. Natürlich nur im Falle sehr guter Daten, aber ohne die, ist eh alles nichts.

      Dem ist natürlich so!

      Zitat von SLGramann: Also die gesamte P IIa und vielleicht die P IIb (zum Teil) allein? Warum nicht?

      Vielleicht ist die Phase IIa noch unter einem zweistelligen Millionenbeitrag durchzuführen. Aber die Phase(n) IIb werden wohl nicht unter 40...50 Mil $ kosten. Wenn, dann ist für GLPG nur die IIa Phase zu finanzieren oder irgendwo muss VIEL Geld her...
      Aus meiner Sicht lieber 20 Mil weniger Upfront und ein paar % weniger Royalities und dafür kein Risiko mehr. Wenn die Response Daten in der IIa deutlich schlechter sind oder doch iregndwelche Nebenwirkungen heftiger auftauchen, dann...
      Man muss bedenken: Es waren "nur" 36 Patienten bisher und ein paar davon unter Placebo.


      Grüße
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 15:25:19
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.725.824 von Ackergaul am 09.02.12 15:12:58Ich hoffe nun dass GLPG die Phase IIa nicht alleine startet und wenn dann noch vor Studienende einen Partner präsentieren kann...


      Auf der anderen Seite könnte es unter Umständen auch Sinn machen, eine gewisse Zeit allein weiter zu machen. Je reifer die Daten sind, um so besser können die Konditionen sein, die man raushandeln kann. Natürlich nur im Falle sehr guter Daten, aber ohne die, ist eh alles nichts.

      Also die gesamte P IIa und vielleicht die P IIb (zum Teil) allein? Warum nicht?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 15:12:58
      Beitrag Nr. 32 ()
      Zitat von Bruesssel-Scout: Sie wollten vermutlich sagen, dass es noch keine veröfffentlichten neuen Daten gibt. Das ist richtig.


      Ich glaube nicht das ein Update der 634er Phase II wichtig für Big Pharma und dem Verpartnerungs-Prozeß ist. Die relevanten Daten sind draußen: hervorragnede resonse Werte und gutes Sicherheitsprofil. Bin mir auch nicht sicher ob die Patienten aus der jetzigen Phase II noch weiter überwacht werden (also zum Punkt Sicherheit).
      Ich hoffe nun dass GLPG die Phase IIa nicht alleine startet und wenn dann noch vor Studienende einen Partner präsentieren kann... Anzunehmen ist ja, dass die Wirksamkeit nicht mehr das Top Niveau erreichen wird, da die Dosis reduziert werden soll und damit 634 nicht mehr in so "hellem Glanz erscheint".

      Im Übrigen müsste GSK in den nächsten ein, zwei Wochen Info geben, ob man mit 555 oder 778 weiter gehen will. Die Studie zu 974 sollte relativ kurzfristig Ergebnisse bringen und wie erwähnt sollten SARM und IRA auch durch News auf sich Aufmerksam machen. Auf clinicaltrials ist noch zu sehen, das die Studien noch nicht gefüllt sind, ist eigentlich kein gutes Omen, aber dies kann auch oft an anderen Dingen liegen.
      Und wie erwähnt bin ich gespannt ob es GLPG gelingen wird (wie GSK / Servier) das Merck Paket an einer anderen Pharma Größe zu vermitteln.

      Schade ist das GLPG an transparenz verloren hat. 2011 wurden die Investoren ähnlich wie bei Evotec noch monatlich mit Präsentationen gefüttert. Dies ist nicht mehr so, auch der R&D Tag scheint eingespart worden zu sein. Schade!
      Denn man bleibt im Dunkeln über GPR3 bei AD (Tod?); Stand der Orphan Drugs Pipeline vor allem bei Cystic Fibrosis; steht die Entwicklung immer noch bei der Roche & Lilly Kooperation?
      Auch die Janssen Programme müssten so langsam in die klinische Phase einbiegen und bei der Antiviral drug discovery hatte man sich ja vorgenommen bis März/April 2012 präklinische "novel mechanism" Kandidaten zu präsentiern: HRV (common cold) oder HCV (hepatitis C)

      Wie schon mal erwähnt, ich gehe davon aus, dass 2011 kein gutes GLPG Jahr war und zahlreiche Sachen gefloppt sind oder weit hinter der Terminschiene laufen. Aber in den nächsten Wochen könnte ein gutes 2012er Jahr eingeläutet werden!

      Grüße
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 11:55:27
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.723.357 von evotecci am 09.02.12 09:23:24Sie wollten vermutlich sagen, dass es noch keine veröfffentlichten neuen Daten gibt. Das ist richtig.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 09:23:24
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.722.675 von Bruesssel-Scout am 09.02.12 06:13:22Wirklich sorry, aber das ist ziemlicher nonsens!

      Es gibt KEINE neuen Studiendaten, die Daten aus der P 2a wurden im November 2011 präsentiert andere Daten gibt es derzeit nicht. Es soll aber noch in H1 eine neue P2a gestartet werden.

      Und Glpg wird ganz sicher keinen Alleingang bei 634 wagen. Dies wurde mehr als deutlich so ausgesagt, wäre auch nicht möglich, da die P3 viel zu teuer wäre.
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 06:13:22
      Beitrag Nr. 29 ()
      Zu GLPG0634 werden wohl in Kürze neue klinische Testergebnisse publiziert werden, wahrscheinlich wurden sie Partner-Kandidaten bereits mitgeteilt. Jetzt wird es immer spannender: Wagt und schafft Galapagos den Alleingang mit einem neuen Arthrose-Medikament, verpartnert man sich oder wird Galapagos geschluckt! Wie auch immer - meine Prognose ist die gleiche: Die Aktie macht demnächst einen neuen Sprung nach oben.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.02.12 10:47:31
      Beitrag Nr. 28 ()
      http://www.tijd.be/nieuws/ondernemingen_farma/Galapagos_maak…
      18:04 - 06 februari 2012 door Jan De Schamphelaere
      Galapagos maakt even plotse duik
      Het aandeel van Galapagos maakte rond 15 uur een plotse duik van meer dan 8 procent.
      Het persagentschap Dow Jones berichtte toen dat het biotechbedrijf zijn jaarprognoses
      voor 2011 niet heeft gehaald. Enige nuance is op zijn plaats.
      Galapagos gaf in november al aan dat het zijn oorspronkelijke jaardoelstellingen (146 miljoen euro inkomsten
      en een positief nettoresultaat) voor 2011 niet zou halen zonder een deal voor zijn potentieel reumamedicijn,
      waarvoor Galapagos in december veelbelovende studieresultaten rapporteerde. Die deal is er nog steeds niet.
      In die context is het niet halen van de jaardoelstellingen helemaal geen nieuws voor investeerders.
      Maar de headline 'Galapagos haalt guidance niet' had wel een grote impact op de beurskoers. Het aandeel
      zakte omstreeks 15 uur plots met 8 procent tot onder 10 euro. Een kwartier na het bericht op Dow Jones was
      de rust teruggekeerd. Uiteindelijk sloot het aandeel zelfs met winst: +0,7 procent tot 10,69 euro.
      Investeerders kijken vooral uit naar de aankondiging van een partner voor het reumaonderzoek GLPA0634.
      Onder die code werkte Galapagos jarenlang aan een reumapilletje. Het medicijn heeft twee maanden geleden
      uitstekende resultaten opgeleverd. Het is nog wachten of de bijwerkingen van het medicijn na enkele
      maanden inname binnen de perken blijven. Dat zal tegen de zomer duidelijk zijn. Indien dat het geval is,
      heeft Galapagos een potentiële blockbuster in handen.
      Topman Onno van de Stolpe onderhandelt met grote farmabedrijven om samen de laatste patiëntenstudies
      uit te voeren. Investeerders hopen op een jackpot. Analisten denken dat zo'n deal onmiddellijk tientallen
      miljoenen euro's in de kas van Galapagos zou brengen.
      Copyright © De Tijd


      Also, frei übersetzt: Umsatzziel für 2011 verfehlt, allerdings wohl nicht um Längen. 634 Verpartnerung noch nicht abgeschlossen, wie wir natürlich wissen...


      Grüße
      Avatar
      schrieb am 01.02.12 09:31:19
      Beitrag Nr. 27 ()
      wenn ich schon mal zu SARM das "Potential" hier gepostet habe nun zum JAK:

      https://crosscurrentllc.com/uploads/PFE_1-31-12_Trio.pdf
       We think PFE will do an aggressive job of launching tofa. We also think tofa will be used across the spectrum of RA patients, not just withTNF-failure patients. Hence, the drug will have peak sales north of $5 billion, something consensus is underestimating. However, the drug will not be approved until 2H of this year and the sales trend will not be apparent until next year. So, tofa will not serve to drive PFE much higher this year.


      Grüße
      Avatar
      schrieb am 31.01.12 12:56:52
      Beitrag Nr. 26 ()
      sollte deutlich machen wie wertvoll das SARM Programm für GLPG werden könnte. GTx ist zwar mit Ostarine in Phase III und GLPG erst in einer Phase I aber es zeigt wie groß derMarkt hier ist. In den nächsten Wochen sollte es Ergebnisse bei 492 geben...
      http://www.bizjournals.com/memphis/news/2012/01/30/gtx-inc-s…
      GTx Inc. shares soar after Citigroup hikes price target
      Memphis Business Journal by Michael Sheffield, Staff writer
      Date: Monday, January 30, 2012, 4:03pm CST

      Related:Health Care, Technology
      Michael Sheffield
      Staff writer - Memphis Business Journal

      Shares of Memphis-based GTx Inc. surged on Monday after Citigroup Inc. predicted the company is likely to report positive results from Phase III trials of , the company’s latest drug.

      GTx's stock rose $1.94, up nearly 50 percent, to close at $5.88 per share.

      According to Citigroup (NYSE: C), Ostarine is worth at least $11 per share assuming the Phase III trials are positive. Citigroup added Ostarine to its valuation model for GTx and hiked its target price on the stock from $8 a share to $19. Noting that Ostarine has consistently improved cancer-related lean body mass and physical function in eight prior trials, Citigroup thinks the drug could attract interest from biopharma companies with oncology products.

      Ostarine treats the wasting of muscle in cancer patients undergoing chemotherapy. Muscle wasting is a common cancer-related symptom which can begin early in the course of a patient’s malignancy, resulting in decline in physical function and other detrimental clinical consequences. Muscle wasting and muscle weakness are also side effects of many chemotherapy drugs. There are no drugs approved for the prevention and treatment of muscle wasting in patients with cancer, so if Ostarine is approved, it would be one of the first.

      Memphis-based GTx (NASDAQ: GTXI) is investing between $12 million and $15 million in the trial, which will include physical and body mass testing on 300 patients with Stage III or IV lung cancer. Some patients would receive a placebo. ...

      Shares of Memphis-based GTx Inc. GTx Inc. Latest from The Business Journals Why did you decide to make a move from a firm to being in-house counsel?GTx officers earn cash bonuses for fiscal 2011Memphis drug developer GTx's loss widens in third quarter Follow this company surged on Monday after Citigroup Citigroup Latest from The Business Journals Sen. Sherrod Brown targets Citibank over tax formsSen. Sherrod Brown targets Citibank over tax formsReport: Facebook IPO finally set Follow this company Inc. predicted the company is likely to report positive results from Phase III trials of Ostarine, the company’s latest drug.
      GTx's stock rose $1.94, up nearly 50 percent, to close at $5.88 per share.
      According to Citigroup (NYSE: C), Ostarine is worth at least $11 per share assuming the Phase III trials are positive. Citigroup added Ostarine to its valuation model for GTx and hiked its target price on the stock from $8 a share to $19. Noting that Ostarine has consistently improved cancer-related lean body mass and physical function in eight prior trials, Citigroup thinks the drug could attract interest from biopharma companies with oncology products.
      Ostarine treats the wasting of muscle in cancer patients undergoing chemotherapy. Muscle wasting is a common cancer-related symptom which can begin early in the course of a patient’s malignancy, resulting in decline in physical function and other detrimental clinical consequences. Muscle wasting and muscle weakness are also side effects of many chemotherapy drugs. There are no drugs approved for the prevention and treatment of muscle wasting in patients with cancer, so if Ostarine is approved, it would be one of the first.
      Memphis-based GTx (NASDAQ: GTXI) is investing between $12 million and $15 million in the trial, which will include physical and body mass testing on 300 patients with Stage III or IV lung cancer. Some patients would receive a placebo.
      GTx launched the trial in July 2011 and expects to have them completed by the fourth quarter.

      Read Full Article
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 12:24:26
      Beitrag Nr. 25 ()
      naja, Glpg ist auf diesem Gebiet bis dato auch nicht wirklich aufgefallen......;)
      • 1
      • 27
      • 30
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,19
      -1,35
      -0,33
      -0,05
      -1,07
      -2,54
      -0,51
      -0,45
      +1,05
      +4,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      218
      164
      91
      75
      58
      56
      53
      51
      50
      32
      Galapagos NV