checkAd

    METRO -- keine Chance gegen Amazon fresh (Seite 5)

    eröffnet am 24.07.17 20:11:52 von
    neuester Beitrag 05.06.24 11:53:55 von
    Beiträge: 3.774
    ID: 1.257.948
    Aufrufe heute: 23
    Gesamt: 269.578
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000BFB0019 · WKN: BFB001 · Symbol: B4B
    4,7500
     
    EUR
    -1,55 %
    -0,0750 EUR
    Letzter Kurs 11:50:21 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    2,4600+47,31
    50,00+24,97
    3,0400+20,16
    8,0000+19,40
    0,5979+13,71
    WertpapierKursPerf. %
    2,8500-15,43
    102,20-16,26
    10,010-23,00
    1,7100-23,66
    16,000-27,27

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 378

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.05.24 11:27:56
      Beitrag Nr. 3.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.756.360 von tkubikx am 09.05.24 09:42:09
      Zitat von tkubikx: Das Russiageschäft bleibt weiter intakt. Ein Rückgang ist zu sehen, aber eine komplette abkopplung ist noch nicht eingetroffen. Interessant ist, ob es eine alternative zu Russland gibt, falls ja dann wäre wieder potential da. Bis dahin wird vermutlich dieser Teil des Geschäftszweig, solange der Krieg weiter geht, weiter Metro belasten und Druck ausüben.
      Gut wäre Indien als alternative.
      Was meint ihr?


      Der russische Angriffskrieg wird so oder so bald enden. Die Republikaner haben keine Lust, das Geld der US-Steuerzahler und gute Waffen in die Ukraine zu schicken. Wenn Trump im weißen Haus sitzt, dreht er der Ukraine den Geldhahn zu und die Europäer können das nicht einmal ansatzweise kompensieren. Die Ukraine muss dann einen Verlustfrieden schließen. Das ist in vielerlei Hinsicht für "den Westen" und insbesondere für Europa bitter, aber für die Metro wäre es gut, und zwar sowohl für das Ukraine-Geschäft als auch das Rußland-Geschäft.

      Die Biden-Regierung hat geglaubt, Rußland könne einen Abnutzungskrieg nicht lange durchhalten. War ein teurer Irrtum. Trump wird kühl kalkulieren. Er will sich nicht verzetteln. Er wird entscheiden, auf welchen Schauplätzen er die Kräfte der USA fokussiert und da werden ihm die Partner im Nahen Osten wichtiger sein als die Ukraine und im Handelswettstreit mit China wird er einen größeren Nutzen darin sehen, den russischen Markt wieder für US-Firmen zu öffnen.

      Metro hat diese Krise sehr geschickt gehandhabt. Die letzten Quartalszahlen waren insbesondere wegen Währungseffekten schlecht, d. h. die Abwertung von russischem Rubel und türkischer Lira gegenüber dem Euro. Das wird sich drehen, wenn Trump in der Regierung sitzt.

      Die Wahrscheinlichkeit für einen Wahlsieg von Trump sehe ich momentan bei 75%. Das einzige, was seinen Wahlsieg verhindern könnte, wäre, dass Biden seine Kandidatur zurückzieht und ein jünger, charismatischerer Demokrat ins Rennen geschickt wird, der in der Mitte punktet, also kein Linker.
      METRO | 4,955 €
      Avatar
      schrieb am 09.05.24 11:08:03
      Beitrag Nr. 3.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.755.148 von skylounge am 08.05.24 21:59:21
      Zitat von skylounge:


      Ich könnte dir sogar sagen, wieviel Dosen Red Bull die Metro im März in ganz Deutschland verkauft hat, oder Nutella oder Servietten oder Kühlschränke, wenn ich wollte.

      Ich kenne über 500 MA und genauso viele Gastronomen.

      Jetzt Nerv jemand anderen.


      Klar kennst Du 500 Mitarbeiter... Laß stecken. Wir mögen Dich auch ohne die Angeberei.

      Tankstellen haben in Deutschland ihren eigenen Einkauf. Oder willst Du ernsthaft erzählen, Pächter von Aral, Shell, Total, etc. würden bei der Metro einkaufen. Tankstellen stehen halt in der Liste, aber ihr Umsatzanteil ist vermutlich minimal.

      Trader und Kioske gibt es kaum noch in Deutschland. Deren Umsatzanteil ist minimal. Sieht in anderen Ländern wieder ganz anders aus.

      "Einfache Gastronomen" - wie unterscheidest Du denn einfache von anderen Gastronomen und was soll das sein. Das Gegenteil ist doch der Fall. Metro hat Kooperationen mit Spitzenköchen und spielt ihre Stärken bei Frischfisch und hochwertigen Fleisch doch gerade in der gehobenen Gastronomie aus.
      METRO | 4,955 €
      Avatar
      schrieb am 09.05.24 10:59:29
      Beitrag Nr. 3.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.756.375 von aufschwungost am 09.05.24 09:44:28
      Zitat von aufschwungost: Extrem bitter, dass wir die 5 nicht halten konnten...


      Das ist kein Fußballspiel. Es gibt kein "wir" im Sinne eines Teams, dass um irgendwelche Kursmarken kämpfen würde. Die "5" ist total egal. Ob sie über- oder unterschritten wird, ist bedeutungslos.
      METRO | 4,955 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.24 09:44:28
      Beitrag Nr. 3.731 ()
      Extrem bitter, dass wir die 5 nicht halten konnten...
      METRO | 4,875 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.24 09:42:09
      Beitrag Nr. 3.730 ()
      Das Russiageschäft bleibt weiter intakt. Ein Rückgang ist zu sehen, aber eine komplette abkopplung ist noch nicht eingetroffen. Interessant ist, ob es eine alternative zu Russland gibt, falls ja dann wäre wieder potential da. Bis dahin wird vermutlich dieser Teil des Geschäftszweig, solange der Krieg weiter geht, weiter Metro belasten und Druck ausüben.
      Gut wäre Indien als alternative.
      Was meint ihr?
      METRO | 4,875 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3500EUR +5,42 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.05.24 21:59:21
      Beitrag Nr. 3.729 ()



      Ich könnte dir sogar sagen, wieviel Dosen Red Bull die Metro im März in ganz Deutschland verkauft hat, oder Nutella oder Servietten oder Kühlschränke, wenn ich wollte.

      Ich kenne über 500 MA und genauso viele Gastronomen.

      Jetzt Nerv jemand anderen.
      METRO | 4,765 €
      zuletzt bearbeitet am 08.05.24 22:00:09
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.24 20:44:30
      Beitrag Nr. 3.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.753.450 von skylounge am 08.05.24 17:11:00
      Zitat von skylounge: Seit Jahren reden sie von Digitalisierung. Koch wollte schon den Kellnerblock und Bleistift abschaffen.

      Der Hauptumsatz wird von einfachen Gastronomen gemacht, Imbissbuden, Kneipen, dann kommt die Gruppe der Ottonarmalos (Handwerker, Anwälte, Ärzte, etc.) und dann die Trader, Kioske, Tankstellen.

      95% der Kunden scheißen auf die Digitalisierung der Metro. Die wollen das alles da ist und fertig.

      Der Mitarbeiter die Regale einräumt.

      80 bis 90% des Sortiments ist identisch mit dem Einzelhandel. Und der verkauft mittlerweile mehr als die Metro. Weshalb er auch oft günstiger ist, weil bessere Konditionen in den Verhandlungen. Ob das dem anderen Kasper passt oder nicht.

      Der Einzelhandel hält sich auch nicht mehr an die Vorgabe "Abgabe in haushaltsüblichen Mengen".

      In eine Selgros soll man angeblich ohne Karte reinkommen. Das wäre natürlich Wettbewerbsverzehrung. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber habe es so gehört. Erst vor einer Woche. Hat also nichts mehr mit Corona zu tun.


      Dein Denkfehler ist immer derselbe: Du kennst nur den deutschen Heimatmarkt und setzt den mit dem gesamten Länderportfolio gleich. Woher Du wissen willst, was 95% der Kunden denken und wollen, möchtest Du nicht offenlegen. Ob Du es Dir ausgedacht hast oder es auf irgendwelchen veralteten Daten beruht oder Quellen fehlerhaft interpretiert wurden, kann man so nicht verifizieren.

      Auch die Zusammensetzung der Kunden - und sei es auch nur für Deutschland - halte ich für aus der Luft gegriffen. Würde mich sehr wundern, wenn Metro Tankstellen beliefern würde. Welche sollen das sein? Das sind doch alles Ketten/Franchiser die einen eigenen Einkauf haben.

      Was das Sortiment angeht, warst Du offenbar schon lange nicht mehr in einem Metromarkt...
      METRO | 4,765 €
      Avatar
      schrieb am 08.05.24 18:23:49
      Beitrag Nr. 3.727 ()
      Ohje, das war nix.
      METRO | 4,765 €
      Avatar
      schrieb am 08.05.24 17:11:00
      Beitrag Nr. 3.726 ()
      Seit Jahren reden sie von Digitalisierung. Koch wollte schon den Kellnerblock und Bleistift abschaffen.

      Der Hauptumsatz wird von einfachen Gastronomen gemacht, Imbissbuden, Kneipen, dann kommt die Gruppe der Ottonarmalos (Handwerker, Anwälte, Ärzte, etc.) und dann die Trader, Kioske, Tankstellen.

      95% der Kunden scheißen auf die Digitalisierung der Metro. Die wollen das alles da ist und fertig.

      Der Mitarbeiter die Regale einräumt.

      80 bis 90% des Sortiments ist identisch mit dem Einzelhandel. Und der verkauft mittlerweile mehr als die Metro. Weshalb er auch oft günstiger ist, weil bessere Konditionen in den Verhandlungen. Ob das dem anderen Kasper passt oder nicht.

      Der Einzelhandel hält sich auch nicht mehr an die Vorgabe "Abgabe in haushaltsüblichen Mengen".

      In eine Selgros soll man angeblich ohne Karte reinkommen. Das wäre natürlich Wettbewerbsverzehrung. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber habe es so gehört. Erst vor einer Woche. Hat also nichts mehr mit Corona zu tun.
      METRO | 4,765 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.24 16:34:54
      Beitrag Nr. 3.725 ()
      Habe mir soeben die Ergebnispräsentation angehört. Das traurigste, neben den für mein Empfinden wirklich erschreckend üblen Zahlen, war, dass niemand eine Frage in der QA-Session gestellt hat. Totenstille für 2 Minuten. Das sagt leider einiges aus. Hatte direkt Mitleid mit den Herren.
      METRO | 4,765 €
      • 1
      • 5
      • 378
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,08
      -0,72
      -1,22
      +1,25
      -0,09
      +0,71
      -0,69
      +2,16
      -0,12
      -3,25

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      199
      126
      87
      82
      74
      56
      52
      50
      44
      34
      METRO -- keine Chance gegen Amazon fresh