checkAd

    Varta 25€ als Megatrendaktie und Krisenprofiteur ? 100% Titel??? (Seite 27)

    eröffnet am 15.09.18 00:03:06 von
    neuester Beitrag 05.06.24 12:55:04 von
    Beiträge: 16.671
    ID: 1.288.542
    Aufrufe heute: 89
    Gesamt: 1.593.788
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    3,9000+77,27
    1,8000+66,67
    13,000+26,21
    10,000+21,95
    0,9883+21,88
    WertpapierKursPerf. %
    3,4050-16,75
    0,6735-19,81
    13,390-22,78
    81,93-33,10
    14,900-36,13

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 27
    • 1668

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.04.24 13:32:35
      Beitrag Nr. 16.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.612.731 von Abfischer am 12.04.24 23:06:56
      Zitat von Abfischer: Klassischer ChristmasTree im Langzeitchart. schon hundert mal gesehen, nicht ein Unternehmen kam nochmal auf die Beine.
      Zu Herrn Hitlers Zeiten war Varta mal die No1. aber heute braucht keiner mehr Flakscheinwerfer oder U-Boot Batterien........., den spass übernehmen andere,
      billiger, besser, biden freundlicher.


      Besser kann man es nicht zusammenfassen! When the music´s over, turn out the light.
      Varta | 9,595 €
      Avatar
      schrieb am 13.04.24 13:28:20
      Beitrag Nr. 16.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.613.637 von Ilsebilse am 13.04.24 11:55:46
      Wie zerronnen so gewonnen!
      Zitat von Ilsebilse: Gratuliere allen zu diesem tollen Investment...:)


      Vielen Dank für die guten Wünsche!. Die Gewinne beim ersten Kurssturz habe ich verloren, weil ich im Schwimmbad eingeschlafen bin. Der jetzige Kurssturz hat das in etwa ausgeglichen. Ich habe wieder geschlafen. Diesmal allerdings im Urlaubsflieger. Ich habe mich so sehr gefreut.
      ich denke ein Comeback der Aktie wie beim letzten mal wird es nicht geben. Mal sehen was die Chartleute für Zukunftsperspektiven aufzeigen werden.
      Varta | 9,595 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.24 13:17:00
      Beitrag Nr. 16.409 ()
      Warten hat sich gelohnt!
      Ich interpretiere die Meldung der Varta AG wie folgt: Kommentare in grün!

      12. April 2024
      VARTA AG aktualisiert Restrukturierungskonzept
      Die VARTA AG befindet sich in der Evaluierung des Restrukturierungsprogramms, das Anfang Juli 2023 mit den finanzierenden Banken und dem Mehrheitsaktionär auf Grundlage eines von einem Sanierungsgutachter erstellten IDW-S6-Gutachtens vereinbart wurde und bis Ende 2026 umzusetzen ist. Es hat sich gezeigt, dass die im bestehenden IDW-S6-Gutachten getroffenen Annahmen sowie die auf Basis dieser Annahmen vereinbarten Restrukturierungsmaßnahmen und die empfohlene Unternehmensstrategie der aktuellen wirtschaftlichen Situation der VARTA-Gruppe nicht mehr angemessen sind, um bis zum Ende des Sanierungszeitraums auf einen profitablen Wachstumskurs zurückzukehren.

      Gründe dafür sind u.a. (sprich: Es gibt noch weitere Baustellen) eine weitere Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die verschiedenen Geschäftsbereiche der VARTA-Gruppe, volatile prognostizierte Abnahmemengen durch Kunden, vor allem im Bereich der kleinformatigen Lithium-Ionen-Zellen, ein unerwarteter erheblicher Rückgang der Nachfrage im Bereich Energiespeicherlösungen bei Endverbrauchern und aufgrund hoher Lagerbestände im Handel, eine aggressive Preispolitik von Wettbewerbern sowie anhaltende Lieferkettenprobleme. Die beiden letzten Hoffnungsträger und möglichen Impulsgeber sind gescheitert. Hinzu kam der am 13. Februar 2024 veröffentlichte Cyberangriff auf einen Teil der IT-Systeme der VARTA, der zu einem mehrwöchigen Stillstand der Produktion und einer weiteren Verschlechterung der Finanzsituation führte, dessen operative und finanzielle Folgen sich noch nicht vollständig abschätzen lassen und der u.a. eine Verschiebung der Veröffentlichung des Konzernabschlusses 2023 der Gesellschaft zur Folge hat Vermutlich wird im Hintergrund ein Kampf mit den Wirtschaftsprüfern um Bewertungsfragen ausgetragen. Dies gilt für Abschreibungen auf das Anlagevermögen, die Bewertung der Vorräte und die Bewertung von Rückstellungen. Auch eine mögliche Rückzahlung von Zuschüssen sollte noch nicht abschliessend vom Tisch sein.

      Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen erfolgt eine Analyse und Aktualisierung des bestehenden IDW-S6-Gutachtens als Grundlage einer Anpassung der Restrukturierungsmaßnahmen durch AuxilPartner als neuem Sanierungsgutachter, die den Vorstand bereits seit mehreren Monaten im Zusammenhang mit der laufenden operativen Restrukturierung unterstützen. Die Finanzierer unterstützen diesen Prozess u.a. durch eine im Unterzeichnungsprozess befindliche Stillhaltevereinbarung, durch die der VARTA die notwendige Flexibilität unter der bestehenden Sanierungs- und Finanzierungsvereinbarung eingeräumt wird. Derzeit lässt sich noch keine verlässliche Aussage treffen hinsichtlich möglicher Anpassungen bzw. weitergehender Restrukturierungs- und daraus folgender Finanzierungsmaßnahmen. Der Vorstand geht aktuell davon aus, dass das aktualisierte IDW-S6-Gutachten voraussichtlich bis Mitte des Geschäftsjahres 2024 vorliegen wird.

      Zusätzlich hat sich der Vorstand zur Analyse verschiedener Szenarien die Unterstützung von weiteren erfahrenen Beratern gesichert und u.a. Rothschild & Co. als Financial Advisor mandatiert, strategische Optionen in Bezug auf potentielle Rekapitalisierungs- und Finanzierungsmaßnahmen auszuarbeiten.

      Der Vorstand befindet sich vor dem Hintergrund der bestehenden Sanierungsvereinbarung aus 2023 im engen Austausch mit den Finanzierern und ist zuversichtlich, eine Lösung zu erzielen, die dem Unternehmen eine nachhaltige Sanierung ermöglichen wird.

      Ein Jahresergebnis 2023 und ein Zwischenergebnis zum 31.03.2024 wird vermutlich nicht vor Mitte des Jahres 2024 vorgelegt werden.
      Die schlechte Geschäftsentwicklung seit dem 30.09.2023 muss bei Varta zu ernsthaften Liquiditätsengpässen geführt haben. Die Nettoliquidität war schon am 30.09.2023 negativ. Sie muss sich bei weiteren Verlusten verschlechtert haben.
      Ein "Stillhalteabkommen" mit Banken und anderen Kreditgebern wird für Varta extrem teuer. Zusätzliche Liquidität wird vermutlich nur bereitgestellt, wenn auch die allerletzten freien Vermögenswerte als Sicherheit abgetreten oder verpfändet werden.
      Ich vermute das Verhältnis Grossaktionär/Kreditgeber ist angespannt. Alle in der Vergangenheit mitgeteilten Planrechnungen und Sanierungsmassnahmen habe sich als heisse Luft erwiesen. Ob es Täuschung war soll dahingestellt bleiben. Aber warum sollte es diesmal anders sein?

      Fazit:
      Es fehlt jetzt völlig an Produkten mit denen zukünftiges Umsatz- und Ertragswachstum generiert werden könnte.
      Standorte in Deutschland müssen ganz oder teilweise geschlossen werden (Produktionsverlagerung ins Ausland, Kurzarbeit und Personalabbau im Inland).
      Eigenkapitalgeber wird es nicht geben.
      Sinn macht nur noch eine Sanierung im StaRUG Verfahren. Dies wird auch das Ergebnis (als Ziel) der in Auftrag gegebenen Gutachten sein.
      Ob Tojner dazu bereit bzw. in der Lage ist, bleibt offen.

      Gratuliert den Langzeit-Pessimisten hier im Forum! Diesmal hatten Sie recht.
      Varta | 9,595 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.24 11:55:46
      Beitrag Nr. 16.408 ()
      Gratuliere allen zu diesem tollen Investment...:)
      Varta | 9,595 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.24 08:38:18
      Beitrag Nr. 16.407 ()
      Vielleicht merkt ja irgendwann mal ein Politiker das die Chinesen unsere Wirtschaft zerstören.
      Erst die Solarbranche, jetzt Varta.
      Und womit zerstören die uns ? Mit dem Geld das sie verdienen indem sie für uns produzieren.
      Wir konsumieren Produkte die Konzerne wie Apple und Samsung dort fertigen lassen, oder kaufen gleich deren Eigenmarken, und mit dem Geld dass die chinesischen Staatskapitalisten, getarnt als Kommunisten, damit einnehmen subventionieren sie ihre eigenen Produkte solange bis sie unsere Firmen in den Ruin getrieben haben.
      Nicht wir ändern mit dem Handeln nach dem Motto "Wandel durch Handel" deren Einstellung zu unserem Gesellschaftsmodel, sondern tragen damit zu unserer eigenen Zerstörung bei.
      Und anstatt was dagegen zu unternehmen plappern wir übers Gendern, und anderen Fakethemen.
      Varta | 9,595 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.04.24 05:32:46
      Beitrag Nr. 16.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.612.731 von Abfischer am 12.04.24 23:06:56
      Zitat von Abfischer: Klassischer ChristmasTree im Langzeitcha fürrt. schon hundert mal gesehen, nicht ein Unternehmen kam nochmal auf die Beine.
      Zu Herrn Hitlers Zeiten war Varta mal die No1. aber heute braucht keiner mehr Flakscheinwerfer oder U-Boot Batterien........., den spass übernehmen andere,
      billiger, besser, biden freundlicher.

      Aber ist das nicht schlimm???? Wieder ein Stück Industriegeschichte, die da verschwindet. Was soll denn mal aus Deutschland werden und sollen alle Leute Bütgergeld beziehen , vegan Leben und mit Lastenfahrrädern fahren ? Ich habe keine Aktien, dennoch bin ich mit Varta aufgewachsen, Batterien haben essen für unsere Familie : Varta
      Varta | 9,595 €
      Avatar
      schrieb am 12.04.24 23:34:37
      Beitrag Nr. 16.405 ()
      Es wird schlecht laufen…
      … und da wären die € 9 noch viel zu hoch. Wir diskutieren die Probleme von VARTA ja schon etwas länger und dafür hat sich der Kurs ja immer noch recht hoch gehalten. Vermutlich nur durch Shorteindeckungen um den Kurs dann wieder genüsslich abstürzen zu lassen. So kann man die Kuh auch schön melken. Aber nun scheint das Endspiel begonnen zu haben. Eine Kursprognose abzugeben ist schwierig. Aber alles über € 5 wäre noch hoch für die aktuelle Situation. Ich tendiere eher zum Totalverlust.
      Varta | 9,588 €
      Avatar
      schrieb am 12.04.24 23:17:13
      Beitrag Nr. 16.404 ()
      Wenn es für VARTA richtig schlecht läuft, geht es nächste Woche unter 9,00 Euro. :(
      Varta | 9,588 €
      Avatar
      schrieb am 12.04.24 23:06:56
      Beitrag Nr. 16.403 ()
      Klassischer ChristmasTree im Langzeitchart. schon hundert mal gesehen, nicht ein Unternehmen kam nochmal auf die Beine.
      Zu Herrn Hitlers Zeiten war Varta mal die No1. aber heute braucht keiner mehr Flakscheinwerfer oder U-Boot Batterien........., den spass übernehmen andere,
      billiger, besser, biden freundlicher.
      Varta | 9,588 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.24 21:46:47
      Beitrag Nr. 16.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.612.074 von smallvalueinvestor am 12.04.24 20:34:25Ich habe mit meiner Aussage nicht Wirecard mit Varta verglichen, aber die Gefahr einer Insolvenz von Varta ist mir zu hoch geworden. Es war in beiden Fällen eine harte, aber notwendige Entscheidung.
      Varta | 9,595 €
      • 1
      • 27
      • 1668
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,04
      -0,17
      -0,24
      -2,88
      +2,50
      +1,15
      -2,00
      +1,08
      -0,60
      +0,27

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      212
      106
      91
      86
      65
      57
      55
      54
      48
      44
      Varta 25€ als Megatrendaktie und Krisenprofiteur ? 100% Titel???