checkAd

    Hydrogen Pro - Industrielle Produktion von Wasserstoff (Seite 238)

    eröffnet am 30.11.20 11:45:32 von
    neuester Beitrag 31.05.24 13:30:37 von
    Beiträge: 2.409
    ID: 1.335.294
    Aufrufe heute: 33
    Gesamt: 275.562
    Aktive User: 0

    ISIN: NO0010892359 · WKN: A2QD5A · Symbol: R6Z
    1,0760
     
    EUR
    +15,45 %
    +0,1440 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    2,0000+14,29
    0,6906+12,73
    WertpapierKursPerf. %
    1,7285-7,57
    5,7000-10,24
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 238
    • 241

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.12.20 20:33:44
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.976.032 von Donkanaille am 07.12.20 18:48:46Eine Tesla Aktie hätte ich nie gekauft, ist m.E vollkommen überbewertet. Ich bewerte die derzeitigen Zahlen und nicht Zukunftsphantasien. Und bei Tesla habe ich überdies Zweifel an der Richtigkeit der Bilanz und damit stehe ich nicht allein.
      Haben die Altaktionäre beim Börsengang Kasse gemacht oder wurde der Firma damit frisches Kapital zugeführt, das sie in den nächsten Jahren verbraten kann?
      HydrogenPro | 3,820 €
      Avatar
      schrieb am 07.12.20 18:48:46
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.973.650 von nickelich am 07.12.20 16:30:58
      Zitat von nickelich: Ich bitte um Entschuldigung, wenn sich jemand durch Hinweis auf die Faktenlage angegriffen fühlte. Sowohl gasförmiger Wasserstoff ist für die Langstreckenfliegerei denkbar ungeeignet, weil die Drucktanks viel zu schwer sind, als auch Wasserstoff, der zu Treibstoff in flüssiger Form umgewandelt wurde. Der ist nach Aussage der Lufthansa als Bio-Kerosin fünfmal so teuer wie konventionelles Kerosin. Wen das nicht stört, kann den teuren Biokraftstoff zutanken lassen und das in der Werbung für sein Produkt werbetechnisch hervorheben.

      Leider konnte hier niemand eine Antwort auf die Frage geben, ob bei dem Börsengang von Hydrogen Pro die Altaktionäre Kasse machten oder ob die beim Börsengang erhaltenen Aktien ausschließlich junge Aktien waren, die im Zuge einer Kapitalerhöhung ausgegeben wurden. In letzterem Fall wäre das gestiegene negative Eigenkapital der Bilanzen von 2018 und 2019 erst einmal Geschichte und man könnte weiterhin rote Zahlen schreiben, was aber hier einige Aktionäre nicht stört.


      Ab wann hat den tesla schwarze zahlen geschrieben? Börse, Fantasie und Zukunftsmusik kommen wohl in deinem Kontext nicht zusammen vor oder...
      HydrogenPro | 3,835 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.12.20 18:31:43
      Beitrag Nr. 37 ()
      Tanks zu schwer ?
      Glaube das war früher so.
      Die Tanks von Hexagon Composites ( jetzt Purus ) sind aus Carbonfasern hergestellt und sehr leicht.
      1000 Bar sind da kein Problem.
      HydrogenPro | 3,800 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.12.20 16:30:58
      Beitrag Nr. 36 ()
      Ich bitte um Entschuldigung, wenn sich jemand durch Hinweis auf die Faktenlage angegriffen fühlte. Sowohl gasförmiger Wasserstoff ist für die Langstreckenfliegerei denkbar ungeeignet, weil die Drucktanks viel zu schwer sind, als auch Wasserstoff, der zu Treibstoff in flüssiger Form umgewandelt wurde. Der ist nach Aussage der Lufthansa als Bio-Kerosin fünfmal so teuer wie konventionelles Kerosin. Wen das nicht stört, kann den teuren Biokraftstoff zutanken lassen und das in der Werbung für sein Produkt werbetechnisch hervorheben.

      Leider konnte hier niemand eine Antwort auf die Frage geben, ob bei dem Börsengang von Hydrogen Pro die Altaktionäre Kasse machten oder ob die beim Börsengang erhaltenen Aktien ausschließlich junge Aktien waren, die im Zuge einer Kapitalerhöhung ausgegeben wurden. In letzterem Fall wäre das gestiegene negative Eigenkapital der Bilanzen von 2018 und 2019 erst einmal Geschichte und man könnte weiterhin rote Zahlen schreiben, was aber hier einige Aktionäre nicht stört.
      HydrogenPro | 3,875 €
      Avatar
      schrieb am 06.12.20 19:32:55
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Kritik bitte sachlich und ohne Provokation und persönliche Angriffe formulieren

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.12.20 17:43:40
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.964.023 von nickelich am 06.12.20 15:44:16Bei Lösungen fürs Fliegen schaust du dann am besten mal bei Velocys 😉, wenn wir dich hier mit MHI und HydrogenPro nicht überzeugen können 😉👍
      HydrogenPro | 4,050 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.12.20 15:44:16
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.963.474 von H2Future am 06.12.20 13:53:24Die Vorstellung, daß man mit Wasserstoff Langstrecke fliegen könne, ist ein Märchen, das immer wieder einmal von den Werbeabteilungen der Flugzeugbauer aufgebracht wird. Die Wasserstofftanks sind viel zu schwer, entgegnen die Techniker. Die heutigen Kerosintanks ohne Druck sind in die Flügelstruktur eingearbeitet, um Gewicht zu sparen. Trotzdem hat man von der in Frankfurt getankten Tonne Extratreibstoff beim Ankommen in der Warteschleife über Chikago gerade noch eine halbe Tonne davon im Tank. Der Rest wurde verbraucht wegen des um eine Tonne höheren Gewichts.

      Bei LKW, Lokomotiven und Schiffen spielt das höhere Gewicht nur eine sehr untergeordnete Rolle. Da ist es nur eine Preisfrage.

      Synthetischer Treibstoff, der aus Wasserstoff hergestellt werden kann, ist leider viel zu teuer. Lufthansa bietet das mit fünffach höherer Rechnung für Treibstoff an, wenn Sie mit Ihrer Fracht den ganzen Flieger belegen. Dafür wird man aber den Tank nicht leer pumpen vor der Befüllung mit Bio Kerosin.
      HydrogenPro | 4,050 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.12.20 13:53:24
      Beitrag Nr. 32 ()
      Traveling Toward A Hydrogen Economy Fueled By Advances In Planes, Trains And Ships- by MHI:

      https://www.forbes.com/sites/mitsubishiheavyindustries/2020/…
      HydrogenPro | 4,050 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.20 12:49:16
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.940.834 von Sebl1806 am 03.12.20 20:28:22Sebl1806 schrieb in Beitrag Nr. 24 : "Hydrogenpro hat übrigens kürzlich mit dem Börsengang erst NOK 500 Mio. eingesammelt. Das sollte für die nächste Zeit erstmal reichen."

      Beim Börsengang der Deutschen Telekom verschwand das Geld im Bundeshaushalt, beim Börsengang von Gigaset und Siemens Healtineers in den Taschen von Siemens und beim Börsengang von Voltabox bei Mutter Paragon, der grünen Firma mit den falschen Bilanzen.
      Haben beim Börsengang von Hydrogen Pro die Alteigentümer Kasse gemacht oder wurden ausschließlich junge Aktien im Zuge einer Kapitalerhöhung ausgegeben? Nur in diesem Falle einer Kapitalerhöhung wäre das gestiegene negative Eigenkapital in den Bilanzen 2018 und 2019 vorerst kein Thema mehr. Man könnte also noch einige Jahre weiter Geld verbrennen.

      Gibt es eine hinreichend zuverlässige Aussage des Vorstands von Hydrogen Pro, wann die Firma schwarze Zahlen erreichen will?
      HydrogenPro | 3,580 €
      Avatar
      schrieb am 04.12.20 12:26:42
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.943.096 von Sebl1806 am 04.12.20 06:32:37Der Artikel verschweigt den genauen Namen und die postalische Anschrift der Erstattungsbehörde, bei der man diese "Shielding Deduction" beantragen kann. Auch die Sprache, in der das Schreiben verfasst sein muss, steht da nicht drin. Müssen jetzt deutsche Aktionäre Norwegisch lernen oder ein Übersetzungsbüro beauftragen?
      Ich habe noch von keinem gehört, daß er die nicht anrechenbare norwegische Steuer auf Dividenden erfolgreich umgehen konnte. Sollte Ihnen das tatsächlich gelingen, bitte um Nachricht. Mein Freund mit Mowi Aktien würde sich darüber freuen.
      HydrogenPro | 3,500 €
      • 1
      • 238
      • 241
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +9,21
      +12,73
      -2,77
      -1,21
      -2,16
      +1,04
      +7,98
      -2,06
      -1,33
      +1,32

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      96
      64
      45
      42
      35
      25
      24
      23
      23
      21
      Hydrogen Pro - Industrielle Produktion von Wasserstoff