checkAd

    SDM SE Neue Aktien (Seite 2)

    eröffnet am 13.10.21 13:18:27 von
    neuester Beitrag 31.05.24 19:49:42 von
    Beiträge: 650
    ID: 1.353.432
    Aufrufe heute: 19
    Gesamt: 33.903
    Aktive User: 0

    sdm
    ISIN: DE000A3CM708 · WKN: A3CM70 · Symbol: 75S
    2,1600
     
    EUR
    +2,86 %
    +0,0600 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Xetra

    Werte aus der Branche Dienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    2,3500+46,69
    0,8472+46,47
    3,0200+37,27
    1,0000+31,58
    22,020+22,20
    WertpapierKursPerf. %
    0,5964-13,57
    2,3000-14,18
    3,4200-16,18
    10,473-21,67
    7,7000-24,14

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 65

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 14:00:40
      Beitrag Nr. 640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.864.803 von Istanbul am 30.05.24 13:51:31Ist halt auch die Frage wie viel davon künftig durch Kameraüberwachung, KI usw. ersetzt werden kann. Reisinger sprach ja immer davon, dass gerade die dauerhafte Überwachung das Geschäft ist, womit man was verdienen kann. So Feste oder auch die EM sind eher so einmalige Projekte, die sich kaum lohnen, da man einerseits viel Personal bereitstellen muss, aber die auch nur teuer bekommt für so kurze Zeiträume.

      Zitat von Istanbul: Korrektur: Reisinger selbst hat Aktien verkauft, u.a. an einen Private Equity Fonds. Also sind das knapp 0,9 Mio Aktien aus dem angesprochenen Personenkreis.

      Reisinger hat übrigens laut Bundesanzeiger Renegat Abschlüsse ca. 0,5 Mio€ für die KG bezahlt und sie restrukturiert. Ich hab da prinzipiell kein Problem mit, aber Sicherheitsdienstleistungen ist offensichtlich nicht per se eine Goldgrube und Wachstumsbranche, wie uns hier implizit immer erzählt wird. Und wie es evtl. bei vernünftigem Management auch ist.
      sdm | 2,120 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:51:31
      Beitrag Nr. 639 ()
      Korrektur: Reisinger selbst hat Aktien verkauft, u.a. an einen Private Equity Fonds. Also sind das knapp 0,9 Mio Aktien aus dem angesprochenen Personenkreis.

      Reisinger hat übrigens laut Bundesanzeiger Renegat Abschlüsse ca. 0,5 Mio€ für die KG bezahlt und sie restrukturiert. Ich hab da prinzipiell kein Problem mit, aber Sicherheitsdienstleistungen ist offensichtlich nicht per se eine Goldgrube und Wachstumsbranche, wie uns hier implizit immer erzählt wird. Und wie es evtl. bei vernünftigem Management auch ist.
      sdm | 2,120 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:46:58
      Beitrag Nr. 638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.864.515 von Istanbul am 30.05.24 13:06:12Zitat Istanbul: Einerseits ist das schön für Kleinanleger, wenn Leute unbedingt raus wollen. Andererseits sind das hier gerade solche, die wohl mehr Ahnung vom aktuellen operativen Geschäft haben.

      Danke Istanbul. So eine Diskussion kann sehr fruchtbar sein. Die Abgeber sind dann also Leute aus dem Umfeld vom Unternehmen und Brancheninsider.
      sdm | 2,120 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:06:12
      Beitrag Nr. 637 ()
      Der Abgabedruck kommt sicherlich von Seiten der im Zuge des Börsengangs von Reisingers Renegat GmbH an Einzelpersonen übertragenen Aktien. Das dürften Personen sein, die Reisinger bei der Restrukturierung der KG mit Darlehen unterstützt haben und Altgesellschafter Oliver Rene Wörl bzw. ihm nahe stehende Personen. Beide Gruppen dürften kein Interesse am langen Halten der Aktien haben.

      Anders: Reisinger hält 50% der 3,8 Mio Aktien. Von den restlichen 1,9 wurden nur knapp 0,7 per IPO oder KE von echten Kleinanlegern erworben. Bleiben 1,2 aus dem obigen Personenkreis.

      Einerseits ist das schön für Kleinanleger, wenn Leute unbedingt raus wollen. Andererseits sind das hier gerade solche, die wohl mehr Ahnung vom aktuellen operativen Geschäft haben.
      sdm | 2,120 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 12:44:15
      Beitrag Nr. 636 ()
      Im Grunde müsste das Unternehmen viel stärker wachsen, um die Kosten des Wasserkopfes zu relativieren. Das Problem ist, dass mit jedem Zukauf extrem hohe Einmalkosten anfallen und die Zinsbelastungen deutlich ansteigen. Hier dann noch derart viel von den Cashrückflüssen als Dividende auszuschütten ist wirtschaftlich nicht sinnvoll. Irgendwann ist man dann wieder gezwungen eine Kapitalerhöhung zu machen. Dass der Verkaufsdruck anhält bedeutet, dass nicht die erwartenden oder befürchteten 2023er Zahlen das Problem waren. Hier will einfach eine größere Adresse komplett raus. Die bisherige These, dass hier halt Kursgucker verkaufen, weil der Kurs sinkt und man deshalb Schlimmes befürchtet, hat sich nicht als richtig erwiesen. Es wäre schon interessant zu wissen welche große Adresse da verkauft. Die weitere Frage sind die Q 1 Zahlen und was im Konzern tatsächlich hängen bleibt. Die Berichterstattung lässt da zu wünschen übrig.
      sdm | 2,120 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 12:17:31
      Beitrag Nr. 635 ()
      Weiterhin deutlicher Verkaufsdruck.
      sdm | 2,200 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 10:50:07
      Beitrag Nr. 634 ()
      Dividende ist zwar schön, aber sinnvoller wäre es, die Zinskosten zu senken und das Geld besser für weitere Zukäufe zu verwenden. Die Dividende ist in dieser Phase wirtschaftlich nicht zielführend.
      sdm | 2,380 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 09:13:08
      Beitrag Nr. 633 ()
      hatte befürchtet die Dividende fällt aus. könnte die Ankündigung der Dividende bedeuten dass das erste Quartal zumindest einigermaßen ok war.
      sdm | 2,420 €
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 20:01:06
      Beitrag Nr. 632 ()
      Nu warten wir mal noch die Q!-Zahlen übermorgen ab; dann sieht man vielleicht(hoffentlich) etwas genauer wie die weitere Entwicklung sein wird. Dann ist IWSM ja auch komplett im Zahlenwerk eingeschlossen.
      sdm | 2,420 €
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 19:13:07
      Beitrag Nr. 631 ()
      Ja, Erleichterung allenthalben spürbar. Aber es ist schon klar, dass das noch keine konsolidierten Zahlen sind, oder?
      Also mir fällt es nicht leicht, auf dieser Info-Basis einen Konzerngewinn zu rechnen. Ich denke stated könnte nach Goodwillabschreibungen sogar ein negatives Ergebnis rauskommen. Vor Goodwillamortisationen positiv. Das irgendwie avisierte adj. EBITDA von 4 Mio. wird sicher verfehlt, das lässt sich mit eher 2,8 Mio abschätzen. Aber echt egal, der Kurs hat wohl noch Schlimmeres antizipiert. Und er Dividendenvorschlag ist erste Sahne.
      Für mich der positivste Aspekt der Meldung ist die avisierte Gewinnsteigerung bei IWSM. Da hätte man mit dem Entfall es lukrativen Einmalauftrags auch mit einem Rückgang rechnen können. Man muss aber einiges operativ drehen, damit der Konzern in 2025 mehr bringt.
      sdm | 2,460 €
      • 2
      • 65
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,28
      +2,71
      -3,40
      +0,26
      +1,33
      +0,16
      -0,20
      -1,34
      -2,34
      +1,60

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      119
      61
      47
      41
      38
      34
      27
      26
      24
      24
      SDM SE Neue Aktien