checkAd

    Thyssenkrupp Nucera AG & Co. KGaA (Seite 2)

    eröffnet am 22.01.22 10:59:54 von
    neuester Beitrag 06.06.24 10:23:38 von
    Beiträge: 613
    ID: 1.356.743
    Aufrufe heute: 140
    Gesamt: 59.070
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,8640+17,07
    23,650+9,74
    13,000+9,24
    0,8490+8,85
    3,1755+6,74
    WertpapierKursPerf. %
    3,7800-10,00
    1,4000-10,83
    1,8005-13,21
    8,0000-14,44
    0,7500-21,03

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 62

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 17:55:00
      Beitrag Nr. 603 ()
      https://www.consilium.europa.eu/de/infographics/eu-gas-suppl…

      Abkehr vom russischen Gas
      Der Anteil russischen Pipeline-Gases an den EU-Importen ist von über 40 % im Jahr 2021 auf etwa 8 % im Jahr 2023 gefallen. In Bezug auf Pipeline-Gas und Flüssigerdgas (LNG) entfielen weniger als 15 % der gesamten Gasimporte der EU auf Russland.
      Der starke Rückgang war vor allem aufgrund eines starken Anstiegs der LNG-Importe und eines allgemeinen Rückgangs des Gasverbrauchs in der EU möglich.
      thyssenkrupp nucera | 11,73 €
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 17:35:20
      Beitrag Nr. 602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.875.309 von hossinger am 01.06.24 15:43:45Meine Zahlen stammen von der EU-Statistik und wurden von der ARD kommuniziert. Russland liefert bis heute ZUVERLÄSSIG Erdgas durch mehrere Pipelines über die Ukraine (!) in EU und über die Türkei in die EU. Alleine Österreich wird zu ca. 80 % von Russland beliefert. Tschechien, Ungarn, Italien usw. Wie ich die EU& Statistik WÖRTLICH zitiert habe. Nicht sinngemäß. GRÜN / ROT / GELB und SCHWARZ desinformieren Gott und die Welt. Russland war und ist IMMER vertragstreu gewesen. Das hat die USA gestört. Schon Trump und erst recht Biden. Deswegen die Sprengung von NS 1 und 2. Seymour Hersh(owitz) hat uns die Wahrheit gesagt. Und Scholz kennt die Wahrheit auch. Wer die Sprengung zu verantworten hat.
      thyssenkrupp nucera | 11,73 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 15:43:45
      Beitrag Nr. 601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.873.803 von nik100943 am 01.06.24 04:38:14FAKT ist, aus Russland kommt derzeit noch ca. 7 % des Gesamtgasverbrauchs (nicht nur LNG) der EU. Der Gasverbrauch geht generell, wie in China, den USA usw. auch ZURÜCK! Also wird Russland nicht mehr benötigt, da die paar Restprozent über steigende LNG-Importe aus anderen Ländern, steigende grüne Energie und genannten Einsparungen mehr als kompensiert werden! Russland hat sämtliche Verträge mit D gebrochen und die Gaslieferungen eingestellt. Da können evtl. Regressforderungen leicht verrechnet werden!

      Wichtig für die Wasserstoffwirtschaft, die ergänzend zu dem (ob man will oder nicht) langfristigen Auslaufmodell Erdgas, aufgebaut wird!
      thyssenkrupp nucera | 11,73 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 15:08:23
      Beitrag Nr. 600 ()
      Hat jetzt mit Nucera was genau zu tun?
      thyssenkrupp nucera | 11,73 €
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 04:38:14
      Beitrag Nr. 599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.870.818 von Obelix37 am 31.05.24 14:01:43Sie haben völlig Recht !! Es ist unglaublich, wie viele Leute auf die Propaganda von ROT / GRÜN reingefallen. Österreich bezieht z B. ca. 8O % seines ErdgasBedarfes über eine Pipeline durch die Ukraine aus Russland. Und nicht nur Österreich !!
      *Die EU-Kommssion hat sich zum Ziel gesetzt, dass die Gemeinschaft bis 2027 gar kein russisches Gas mehr bezieht, weder per LNG-Tanker, noch per Pipeline. Derzeit ist Russland mit 16 Prozent Anteil allerdings noch zweitgrößter Lieferant des verflüssigten Erdgases in die EU, nach den USA und vor Katar, Nigeria und Algerien. Viele Länder wie auch Österreich sind bis dahin auch vertraglich an russische Gas-Lieferungen gebunden". Soweit die ARD- Tagesthemen.
      Auch unsere Nachbarn Frankreich, Spanien, Italien und Portugal beziehen fleißig Gas aus Russland.
      Einzig Deutschland in Gestalt der GRÜNEN hatte schon vor Übernahme der RegierungsGeschäfte die Inbetriebnahme von NS 2 ausgeschlossen und den Stop von NS 1 gefordert bzw. angekündigt.
      Präsident Putin hat der BundesRegierung wiederholt Gaslieferungen durch die intakte Pipeline NS 1 angeboten. Das hat die Regierung aber vehement abgelehnt.
      Tatsächlich bezieht Deutschland aber große Mengen russisches LNG aus Indien. Zum dreifachen Preis. Das gilt auch für russischen DieselKraftstoff. Auch aus Indien.
      thyssenkrupp nucera | 11,73 €
      4 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3380EUR +1,81 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 16:44:44
      Beitrag Nr. 598 ()
      Kurs für Aktionäre ohne politische Erfahrung und deren Unkenntnis von Planwirtschaft
      Habeck legt Quoten-Konzept für grünen Stahl vor
      "So sollen etwa grüner Stahl oder Zement über die öffentliche Beschaffung oder über Quotenregelungen zum neuen Standard werden. Das Konzept liegt dem Handelsblatt vor. Es ist neben den milliardenschweren Förderprogrammen für einige Branchen der zweite Baustein, der die Transformation der Industrie zur Klimaneutralität ermöglichen soll."
      Der Steuerzahler wird durch uneffektive Maßnahmen unter dem Deckmantel, dass der Mensch das Klima maßgebend beeinflussen kann, gemolken.
      thyssenkrupp nucera | 11,55 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 16:10:45
      Beitrag Nr. 597 ()
      Obelix, natürlich hat Putin uns das Gas abgedreht…:

      z.B. stern.de vom 31.8.23

      „Vor einem Jahr stoppte Russland seine Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1. Schon vorher hatte Gazprom monatelang den Gashahn immer weiter zugedreht. Doch Moskaus Kalkül ging nicht auf.
      Vor einem Jahr schockierte der russische Machtapparat die Abnehmer in der EU mit einem Gaslieferstopp. Erst führte Moskau eine nach Wartungsarbeiten in Kanada fehlende Gasturbine als Grund dafür an, die Lieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 zurückzufahren. Dann wurde die Gaslieferungen wegen Wartungsarbeiten ganz eingestellt und wegen eines mutmaßlichen Öllecks in der Kompressorstation Portowaja nicht wieder aufgenommen. Am 31. August 2022 floss zum bislang letzten Mal Erdgas durch die Ostseeleitung, allerdings in kaum noch nennenswerter Menge: 235 000 Kilowattstunden, der Jahresverbrauch von gut 21 Haushalten in Deutschland.“
      thyssenkrupp nucera | 11,46 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 14:01:43
      Beitrag Nr. 596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.866.741 von hossinger am 30.05.24 18:48:34Putin hat uns NICHT das Gas abgedreht. WIR haben in Form unserer DUMMEN Regierung gedacht, dass wenn wir kein Gas mehr von Russland nehmen, es Russland bankrott macht. nur ist Deutschland schon lange nicht mehr der Nabel der Welt
      Zitat von hossinger: Ideologie ist IMMER ein Zeichen von fehlender Objektivität! Was denkst du denn, was NORMALE Menschen von deiner fachlichen Meinung halten, wenn du dich als Fan vom Bunker-Opa mit den zittrigen Händen outest??? Putin hat D das Gas abgedreht! WEN interessiert es noch, was mit wirtschaftlich TOTEN Leitungen passiert? Der Drops ist gelutscht!!! Nur menschliche Lutscher trauern noch unwiederbringlichen, idealisierten Zeiten (in Wahrheit war das Russen-Gas NIE billiger als Weltmarktware) nach!

      Wir werden in Zukunft Wasserstoff IMPORTIEREN! RICHTIG man benötigt deutlich mehr Strom, um Wasserstoff zu gewinnen und nach D zu exportieren, als wieder gewonnen werden kann. ABER in den Regionen, in denen nun Grüner Wasserstoff erzeugt wird, gibt es VIEL Strom und WENIG Abnehmer vor Ort! In sehr guten Wind- oder Solarlagen, kann Strom zu 1 Cent erzeugt werden. NA........dann rechne mal deinen Faktor 3.5 dazu..........NA, wie teuer ist dann dieser Strom in D?????
      thyssenkrupp nucera | 11,46 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 13:36:17
      Beitrag Nr. 595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.868.790 von nik100943 am 31.05.24 09:11:37
      Auch Ballard Power, der Brennstoffzellen-Entwickler, wartet schon Jahrzehnte auf den grünen Wasserstoff.
      thyssenkrupp nucera | 11,51 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 09:53:51
      Beitrag Nr. 594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.866.462 von nik100943 am 30.05.24 17:55:17Kompletter Quatsch und nichts verstanden!
      thyssenkrupp nucera | 11,45 €
      • 2
      • 62
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,15
      -0,38
      -0,93
      +0,13
      -0,80
      +0,44
      +1,38
      -2,14
      -2,91
      -0,56

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      222
      123
      96
      79
      68
      59
      58
      50
      50
      41
      Thyssenkrupp Nucera AG & Co. KGaA