checkAd

    United Internet - Eine Internetperle mit großer Zukunft ? (Seite 8)

    eröffnet am 15.03.03 12:52:44 von
    neuester Beitrag 30.05.24 22:18:21 von
    Beiträge: 12.839
    ID: 708.228
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 1.232.817
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    4,1900+25,45
    0,5500+16,53
    2,3400+14,71
    3,9000+10,17
    2,2720+8,14
    WertpapierKursPerf. %
    2,4300-6,18
    90,00-7,22
    1,1700-10,34
    1,1800-20,81
    1,0200-34,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8
    • 1284

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.09.23 10:06:01
      Beitrag Nr. 12.769 ()
      United Internet | 20,18 €
      Avatar
      schrieb am 18.09.23 13:37:09
      Beitrag Nr. 12.768 ()
      DZ BANK stuft UNITED INTERNET AG auf 'Kaufen'
      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Wert der Papiere von United Internet von 24 auf 27 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. "Die Bundesnetzagentur plant den Verzicht auf die kommende Spektrumauktion, was das Risiko eines ausufernden Bieterkampfes entfallen lässt", schrieb Analyst Karsten Oblinger in einer am Montag vorliegenden Studie. Er verwies zudem auf die MDax-Aufnahme./ag/mis

      Veröffentlichung der Original-Studie: 18.09.2023 / 09:53 / MESZ
      Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 18.09.2023 / 11:04 / MESZ
      United Internet | 19,67 €
      Avatar
      schrieb am 18.09.23 09:04:03
      Beitrag Nr. 12.767 ()
      United Internet AG: 1&1 Mobilfunknetz: Smartphone-Tarife ab Dezember 2023
      die 1&1 hat soeben die nachfolgende Corporate News veröffentlicht:

      Die 1&1 Mobilfunk GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der 1&1 AG, hat im August 2023 mit Vodafone eine weitreichende National Roaming-Vereinbarung geschlossen. Damit werden 1&1 Kundinnen und Kunden auch dort 5G nutzen können, wo während der Bauphase des neuen 1&1 Netzes noch keine eigene Versorgung gegeben ist. Technisch möglich ist die Bereitstellung von 5G-Roaming durch Vodafone ab 1. Juli 2024, spätestens aber ab 1. Oktober 2024. Bis dahin steht 1&1 National Roaming von Telefónica zur Verfügung, welches allerdings nur den 4G-Standard umfasst.

      Um auch in der Übergangszeit zwischen dem bevorstehenden Start mobiler Dienste auf 4G-Basis (mit Telefónica-Roaming) und der ab Sommer 2024 geplanten Bereitstellung von 5G Roaming (durch Vodafone), marktfähige Tarife anbieten zu können, wird 1&1, wie bereits ad hoc am 2. August 2023 gemeldet, 5G-Neukunden übergangsweise mit Tarifen auf Basis von 5G MVNO-Vorleistungen von Vodafone versorgen. 4G Tarife wird 1&1 auf seinem Netz selbst produzieren, unter Verwendung des National Roaming von Telefónica.

      Voraussetzung für diese übergangsweise geplante, gleichzeitige Bereitstellung von Tarifen auf Basis von 5G MVNO-Vorleistungen sowie von 4G Diensten im 1&1 Netz, ist die Verlängerung des von der Bundesnetzagentur bis Ende 2023 erlaubten, parallelen Vertriebs. Die diesbezügliche Entscheidung der Bundesnetzagentur wird nunmehr im November 2023 erwartet. 1&1 wird diese Entscheidung abwarten und ab Dezember 2023 (bisher geplant September) mobile 4G Dienste im eigenen Netz, sowie zusätzlich übergangsweise bis Sommer 2024 5G Tarife auf Basis von Vodafone MVNO-Vorleistungen anbieten.

      „Wir haben einige Jahre lang darum gekämpft auch beim National Roaming den üblichen 5G-Standard zu erhalten. Leider war das im Rahmen des Telefónica Roaming-Vertrags nicht möglich. Nun starten wir im Dezember unsere mobilen Dienste im ersten Schritt mit 4G und bieten Neukunden übergangsweise 5G-Tarife im bewährten MVNO-Geschäftsmodell an. Ab nächstem Sommer werden wir dann im neuen National Roaming mit Vodafone über 5G verfügen und parallel dazu die mobilen 5G-Funktionen in unserem Netz freischalten. Zu diesem Zeitpunkt stellen wir den parallelen Vertrieb von 5G MVNO-Tarifen ein“, so Ralph Dommermuth, CEO der 1&1 AG.

      Neben der umfassenden Roaming-Partnerschaft mit Vodafone hat 1&1 in den vergangenen Monaten die Voraussetzungen für den erfolgreichen Start mobiler Dienste auf seinem Netz geschaffen, welches vollständig virtualisiert ist und auf der neuartigen OpenRAN-Technologie basiert. So wurde das 1&1 Core-Netz mit allen nationalen und internationalen Netzen zusammengeschaltet, die Funktionalität der mobilen Dienste intensiv geprüft und von allen namhaften Smartphone-Herstellern zertifiziert. Bis Ende dieses Monats wird 1&1 voraussichtlich über ca. 110 dezentrale Rechenzentren und ca. 500 Antennenstandorte verfügen, die im Rahmen der sogenannten Kollokation für die Installation von 5G-Antennen und den Anschluss an die Glasfaser mitgenutzt werden können. Zusätzlich sollen bis dahin ca. 300 Mietverträge für neue Antennenstandorte vorliegen.

      *****

      Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

      Mit freundlichen Grüßen

      Dominic Großmann
      Head of Investor Relations
      United Internet | 19,53 €
      Avatar
      schrieb am 18.09.23 07:26:25
      Beitrag Nr. 12.766 ()
      Aktie im Fokus: United Internet ab Montag zurück im MDax – Wendepunkt für die Aktie?

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17335824-united-i…
      United Internet | 19,61 €
      Avatar
      schrieb am 16.09.23 08:22:04
      Beitrag Nr. 12.765 ()
      Warum sollte nachträglich eine zusätzliche Auflage kommen und wie solle die aussehen?
      United Internet | 19,62 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.09.23 07:55:52
      Beitrag Nr. 12.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.490.201 von GeneralF am 15.09.23 22:00:48Die Ausbauverpflichtung für 1&1 bleibt. Ggf. kommt noch eine Auflage für den Ausfall der Gebühr hinzu.
      United Internet | 19,62 €
      Avatar
      schrieb am 15.09.23 22:00:48
      Beitrag Nr. 12.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.485.245 von 007coolinvestor am 15.09.23 08:28:27
      Zitat von 007coolinvestor: Ziel der kostenfreien Verlängerung der Nutzung der Frequenzen ist ja, die ersparte Kosten mittels Auflage in den Ausbau wirtschaftlich unattraktiver Infrastruktur zu stecken. Die bekommen das also die Verlängerung nicht kostenlos. Insoweit finde ich das nicht ganz nachvollziehbar.


      .. ich glaube nicht, dass der Ausbau auf dem Land so wahnsinnig wirtschaftlich unattraktiv sein wird. Das bringt letztlich auch mehr Kunden und von der besseren Abdeckung profitieren alle. Manche B2B-Geschäftsmodelle funktionieren auch erst ab einer bestimmten Abdeckung richtig.
      Von daher gute Sache.
      United Internet | 19,60 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.23 10:52:22
      Beitrag Nr. 12.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.486.397 von 007coolinvestor am 15.09.23 10:48:59
      Zitat von 007coolinvestor: HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für United Internet auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Nach einer Präsentationsveranstaltung sehe er sich in seiner positiven Einschätzung der Aktien des Internetkonzerns bestätigt, schrieb Analyst Simon Stippig in einer am Freitag vorliegenden Studie. Das Unternehmen sei insgesamt gesund und die Geschäfte liefen rund./la/gl

      Veröffentlichung der Original-Studie: 15.09.2023 / 08:15 / MESZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / MESZ


      KZ 40, 100% Chance, das müsste doch einige Käufer anlocken.
      United Internet | 19,79 €
      Avatar
      schrieb am 15.09.23 10:48:59
      Beitrag Nr. 12.761 ()
      WARBURG RESEARCH stuft UNITED INTERNET AG auf 'Buy'
      HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für United Internet auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Nach einer Präsentationsveranstaltung sehe er sich in seiner positiven Einschätzung der Aktien des Internetkonzerns bestätigt, schrieb Analyst Simon Stippig in einer am Freitag vorliegenden Studie. Das Unternehmen sei insgesamt gesund und die Geschäfte liefen rund./la/gl

      Veröffentlichung der Original-Studie: 15.09.2023 / 08:15 / MESZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / MESZ
      United Internet | 19,79 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.23 09:02:07
      Beitrag Nr. 12.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.485.344 von Herbert H am 15.09.23 08:45:56Ich habe bei 13 € umfangreich eingesammelt und Eurex Put-Optionen verkauft. Ich bin der letzte der darüber meckert. Ich sehe da über die Jahre noch sehr viel Luft. Das Unternehmen wird sehr gut geführt.
      Trotzdem bleibt 1&1 ihre Ausbauverpflichtung die sich über die Zeit rechnet. Den Vodafon - deal halte ich das für wesentlicher. Und die anderen müsste wirtschaftlich unattraktive Standtorte ausbauen statt Gebühren für Frequenzen zu zahlen.
      United Internet | 19,97 €
      • 1
      • 8
      • 1284
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      0,00
      -1,31
      +0,60
      +1,27
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      119
      61
      47
      41
      38
      34
      27
      26
      24
      24
      United Internet - Eine Internetperle mit großer Zukunft ?