checkAd

    British American Tobacco - Langweilig oder unbekannt??

    eröffnet am 26.12.10 06:37:51 von
    neuester Beitrag 05.06.24 17:50:29 von
    Beiträge: 3.366
    ID: 1.162.250
    Aufrufe heute: 304
    Gesamt: 329.629
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Getränke/Tabak

    WertpapierKursPerf. %
    1,6300-7,39
    3,3100-8,06
    6,3000-8,16
    1,0300-12,71
    0,9311-13,79

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 337

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 17:50:29
      Beitrag Nr. 3.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.896.292 von hafripo am 05.06.24 17:49:20Sorry, falscher Faden 😭😩
      British American Tobacco | 28,79 €
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 17:49:20
      Beitrag Nr. 3.365 ()
      UBS stuft DIAGEO auf 'Sell'
      ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Diageo von 2600 auf 2550 Pence gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Die Ergebnisschätzungen für den Spirituosenkonzern dürften weiter sinken, schrieb Analyst Sanjeet Aujla in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er selbst senkte seine Erwartungen an das organische Wachstum im zweiten Halbjahr, was er vor allem mit dem anhaltenden Abbau von Lagerbeständen in den USA und Lateinamerika und schwächeren Trends in China begründete./mf/tih

      Veröffentlichung der Original-Studie: 03.06.2024 / 23:12 / GMT
      Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.06.2024 / 23:12 / GMT

      Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflic…
      British American Tobacco | 28,79 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 09:00:51
      Beitrag Nr. 3.364 ()
      Hier kann man - nach Anmeldung - sich den Webcast nochmals ansehen oder den Mitschrieb zum First Half Pre-Close Trading Update 2024 in aller Ruhe nachlesen:

      https://www.bat.com/investors-and-reporting/results-centre
      British American Tobacco | 28,78 €
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 10:01:49
      Beitrag Nr. 3.363 ()
      um 09:35:00 Uhr
      British American Tobacco bekräftigt Prognose für 2024

      Von Elena Vardon
      LONDON (Dow Jones)--British American Tobacco hat seine Prognose für das Gesamtjahr bestätigt, nachdem die Entwicklung im ersten Halbjahr den Erwartungen entsprach.

      Wie der Tabakkonzern mitteilte, rechnet er weiterhin 2024 mit einem organischen Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Erwartet wird außerdem ein Wachstum des bereinigten operativen Gewinns im niedrigen einstelligen Bereich, wobei Wechselkurseffekte ihn um 2 Prozent schmälern dürften.

      Analysten schätzen, dass das im FTSE 100 notierte Unternehmen im Gesamtjahr einen organischen Gesamtumsatz von 27,60 Milliarden britischen Pfund und einen bereinigten operativen Gewinn von 12,48 Milliarden Pfund erzielen wird, so der jüngste, vom Unternehmen zusammengestellte Konsens von Ende Januar.

      Der Zigarettenhersteller, zu dem die Marken Kent, Dunhill und Lucky Strike gehören, bekräftigte seine Erwartung, dass sich seine Entwicklung aufgrund der geplanten Staffelung der Investitionen und der langsamen Erholung im US-Markt vor allem auf das zweite Halbjahr konzentrieren wird. Raucher, die zu billigeren, Nicht-Premium-Marken wechselten, und ein Anstieg illegaler Einweg-Vaporizer haben die Entwicklung in seinem größten Markt behindert und zu hohen Abschreibungen bei einigen seiner Marken geführt, wie die Gruppe im Dezember mitteilte.

      Aufgrund dieser anhaltenden Belastungen erwartet das Unternehmen, dass sein Umsatz und sein bereinigter operativer Gewinn im ersten Halbjahr organisch und währungsbereinigt um niedrige einstellige Prozentsätze zurückgehen werden, so das Unternehmen. "Mit Blick auf die Zukunft erwarten wir im zweiten Halbjahr wachsende Dynamik, die durch die Investitionen ermöglicht wird, die wir heute tätigen", sagte CEO Tadeu Marroco.

      Kontakt zur Autorin: unternehmen.de@dowjones.com

      DJG/DJN/uxd/rio

      (END) Dow Jones Newswires

      June 04, 2024 03:35 ET (07:35 GMT)
      British American Tobacco | 28,28 €
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 08:22:15
      Beitrag Nr. 3.362 ()
      Trading-Update
      Die Kurzversion:

      Negativ: Voraussichtlicher Rückgang von Umsatz und Gewinn im 1. Halbjahr im niedrigen einstelligen Bereich.

      Positiv:
      - Guidance für das Gesamtjahr wurde trotzdem unverändert gelassen, man erwartet also weiterhin für 2024 ein währungsbereinigtes Umsatz- und Gewinnwachstum im niedrigen einstelligen Bereich.
      - Perspektivisch wurde die Prognose, soweit ich das so schnell überblicke, ebenfalls unverändert gelassen, für 2026 gilt somit die Zielmarke einer 3 % - 5 %igen Umsatzsteigerung und einem Gewinnwachstum im mittleren einstelligen Bereich.
      British American Tobacco | 28,60 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 19:43:20
      Beitrag Nr. 3.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.875.516 von Guendusch am 01.06.24 17:32:15Auf Seite 18 der 2023 Preliminary Results steht die Cash flow Verwendung seit 2019.

      https://www.bat.com/investors-and-reporting/results-centre

      wenn die Marktkapitalisiierung ein Unternehmen zu niedrig bewertet macht es Sinn ein ARP durchzuführen, da man für 50 Cent einen Dollar bekommt. eine Firma die das toll gemacht hat war General dynamics - Lesetipp: outliers. und natürlich bleibt bei einer reduzierten Anzahl Aktien bei gleichbleibender Dividendenausschüttung mehr je Aktie übrig.
      Da ich die Aktie für unterbewertet halte begrüße ich ein Rückkaufprogramm wie in 22.
      British American Tobacco | 28,56 €
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 18:40:03
      Beitrag Nr. 3.360 ()
      Da hast Du recht. An Dividendenkürzungen jedoch glaube ich eher nicht. Tabakunternehmen haben überdurchschnittlich viele Privatanleger als Aktionäre. Der Anteil institutioneller Anleger ist viel geringer als bei anderen Großunternehmen. Diese Anlegergruppe hält die Aktien meist wegen den regelmäßigen Ausschüttungen. Eine leiche Steigerung wird also eines der obersten Ziele sein. Natürlich gilt dies nur solange wie der Free Cashflow und der SChuldenstand dies hergibt. Auch eine lange Dividendenhistorie ist bei Aktien keine Garantie.

      Was mit dem Free Cashflow passiert wissen wir nicht sicher. Es ist wahrscheinlich, dass bei niedrigerem Schuldenstand Rückkäufe und weitere Dividendenerhöhungen stattfinden. Da sich gerade der Nikotinmarkt verändert , ist es auch möglich, dass man Firmen uübernimmt, die in diesen Märkten vielversprechende Produkte haben. Angeblich war BAT ja auch schon an Elfbar (Vaping) interessiert.

      Das Management könnte auch entscheiden, dass man gar keine Schulden abbaut, sondern die Dividende kräftig anhebt. Man besitzt ja so bereits ein Investment-Grade Rating (solider Schuldner). Ich habe aber den Eindruck, dass das Unternehmen doch eher langfristig denkt und die Firma durch niedrigere Schulden fitter für die Veränderung des Marktes machen will. Dann werden wahrscheinlich vermehrt Rückkäufe und weiter steigende Dividenden folgen.

      In früheren Tagen war es ja sogar so, dass die Tabakfirmen in alle möglichen andere Branchen investiert haben mit ihrem Cash. Die Zeiten sind aber schon viele Jahre vorbei. Gerade ESG macht dies unwahrscheinlich. Warum soll ein Tabakkonzern zb. einen Hersteller von Frühstücksflocken kaufen. Die Bewertung würde durch den Tabakteil auch wieder gedrückt werden.
      British American Tobacco | 28,56 €
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 17:32:15
      Beitrag Nr. 3.359 ()
      Moin zusammen,
      ich lese schon länger hier im Forum mit und finde die Beiträge wirklich sehr informativ.
      Allerdings verstehe ich die Argumentation nicht, wieso die Dividende aufgrund des ARP steigen wird.

      Also im Grunde verstehe ich den Gedanken dahinter schon, dass bei gleicher Mittelverwendung auf weniger Aktien mehr pro Aktie rausspringt.

      Aber faktisch ist es doch so, dass die Dividende pro Aktie festgelegt wird. Nämlich 0,5888 Pfund pro Aktie im aktuellen Bilanzjahr. Somit wird zumindest im aktuellen Bilanzjahr das ARP keinen Einfluss auf die Dividende haben.

      Im nächsten Bilanzjahr würde die Dividende doch nur steigen wenn man unterstellt, dass bei gleichbleibendem FreeCashflow (FC) weiterhin der selbe prozentuale Anteil des FC (ca.60%) als Dividende ausgeschüttet wird, da sich die Anzahl der Aktien aufgrund des ARP verringert hat. Aber diese anteilige Verwendung des Free Chashflows ist keineswegs sicher. Somit könnte es doch auch sein, dass BAT im nächsten Bilanzjahr <60% des FC ausschüttet. Dadurch könnte natürlich auch die Dividende steigen, wenn der Anteil des FC, der für die Auszahlung der Dividende dient, nicht stärker sinkt, als der Anteil der Aktien, die es auf dem Markt gibt. Klar hätte die Verwendung des nicht in Dividenden investieren Anteils des FC auch potentiell positive Verwendung, z.B. um Schulden zu tilgen. Allerdings hätte das ARP dadurch keinen Effekt auf die Steigerung der Dividende.

      Die Verwendung des FC ist doch Firmenpolitik und die kennen wir nicht. Also kann man doch nicht pauschal davon ausgehen, dass die Dividende aufgrund des ARP steigen wird. Oder sehe ich das falsch?
      British American Tobacco | 28,56 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 11:59:23
      Beitrag Nr. 3.358 ()
      Man sollte einen Faktor bei den Tabakfirmen nicht vergessen und dies sind die Gewinnmargen pro Stück.

      Der Absatz am Zigaretten ist doch in dem USA oder Deutschland viel geringer als vor 30 Jahren. Der Faktor ist die Preiselastizität. Der groesste Teil sind Steuern. Wenn die Hersteller also die Preise erhoehen,dann ändert dies am Endpreis wenig.

      Wir haben in vielen Ländern noch Raucherquoten von 25 , 30 Prozent. In Asien sind dir Raucherquoten bei Männern oft bei 40 bis 70 Prozent.

      Es kann also auch sein , dass die normalen Zigaretten noch viel weiter tragen als angenommen. Die Zigarettenkonzerne haben auch in den Industrielaendern weiter viel Geld verdient ,obwohl die Absatzmengen seit Jahrzehnten sinken.
      British American Tobacco | 28,09 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 11:41:32
      Beitrag Nr. 3.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.863.534 von marek63 am 30.05.24 10:34:33
      "Was mich aber jetzt enorm stört, dass die Märkte völlig aufgeblasen auf ATHs stehen und BAT zu Tiefstkursen düpelt.
      Dass die Märkte einbrechen und wundersamerweise zu BAT umgeschichtet wird halte ich für einen Unsinn."


      Als Unsinn würde ich das nicht bezeichnen, denn es steckt schon eine gewisse Logik dahinter. Alle, die an " Sell in May " glauben und die tatsächlich aufgeblasenen Märkte nutzen, um zumindest Teilverkäufe durchzuführen, haben das Problem, wie man das dann vorhandene Cash parkt.

      So habe ich bereits enorme Gewinne in 2024 realisiert, investiere nun verstärkt in BAT und habe für dieses Jahr einen steuertechnischen Puffer, falls BAT doch nur bescheidene Ergebnisse liefern sollte, womit ich nicht rechne.

      Letztes Jahr hatte ich es genauso gehalten, hatte das auch hier geschrieben:

      Parken des Cash weitgehend in BAT von Mai bis September. Dann Teilverkäufe von BAT. Danach bis Oktober im Kurs stark verkommene Standardwerte zurückgekauft, die ich nun wieder verkauft habe.

      Ob diese Strategie wirklich auch in Zukunft aufgeht, dafür gibt es natürlich keine Garantie. Es ist jedoch etwas Anderes, wenn man durch realisierte Gewinne in 2024 aus einer Position der Stärke heraus agieren kann, und nachfolgende potentielle Verluste daher besser verschmerzt.

      Aber selbst diejenigen, die BAT die letzten 12 Monate durchgehalten haben, haben doch unter Einbeziehung der Div. keine Verluste erlitten. Deswegen ist das harte Wort " Rohrkrepierer " hier m.E. nicht angebracht. Da gibt es ganz andere Werte mit einer sehr viel übleren Performance und mit einem sehr viel schlechteren Ausblick.
      British American Tobacco | 28,07 €
      • 1
      • 337
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,19
      -0,83
      +0,36
      -0,50
      +0,02
      +0,04
      +0,17
      +1,37
      -0,11
      -0,45

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      219
      153
      91
      77
      58
      58
      55
      55
      50
      35
      British American Tobacco - Langweilig oder unbekannt??