checkAd

    ADO Properties - Berlin Pure Play auf Immobilien

    eröffnet am 30.10.15 11:17:13 von
    neuester Beitrag 04.06.24 20:50:59 von
    Beiträge: 8.285
    ID: 1.220.823
    Aufrufe heute: 75
    Gesamt: 444.504
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 829

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 20:50:59
      Beitrag Nr. 8.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.879.900 von hintzham8 am 03.06.24 08:59:28
      Zitat von hintzham8:
      Zitat von pete_schmatz: Also irgendwie stimmt da gerade nicht all zu viel zusammen.


      Doch. Vielleicht verstehst Du es nur nicht. Das ist mir bei Dir viel zu einfach gestrickt.

      Auf der anderen Seite sinken die Mieteinnahmen weiter, da Bestandsobjekte verkauft werden


      So ist es ja nicht. Und es ist ja auch nicht wirklich kompliziert. Du solltest Dir halt mal die Mühe machen, in die Präsentation reinzuschauen. Dort siehst Du dann, was Adler verkaufen will und dann kannst Du Dir in etwa ausrechnen, welche Auswirkungen das zukünftig auf die Mieteinnahmen haben wird. Vereinfacht ausgedrückt besteht Adler aus zwei Geschäftsfeldern. Der Adler Real Estate und dem Projektgeschäft der Consus.

      ...

      Ohne eine tatsächliche monetäre Betrachtung zukünftiger zusätzlicher Zinsaufwendungen, macht diese Aussage wenig Sinn. Frag doch einfach mal bei IR nach, wie hoch die zusätzliche Zinsbelastung sein wird oder warte einfach ab. Die tatsächlichen Bedingungen werden, sobald die Wandlung vollzogen, ja in den Quartalsberichten dargestellt werden. Stand heute zu behaupten, dass sich diese soweit verschlechtern, dass trotz Verkäufe und Rückführung von Anleihen operativ nie wieder ein Gewinn zu erzielen ist, ist ja Quatschkram und zumindest Stand heute durch nichts zu belegen. Du argumentierst hier grundsätzlich im luftleeren Raum.

      wie soll man da je wieder Gewinn machen können?


      Auch hier die Frage, welchen Gewinn meinst Du? Den bilanziellen Gewinn? Der wird doch viel stärker durch Abwertung und Zuschreibung der Bestandsimmobilien beeinflusst. Eine inflationäre Bestandsaufwertung von lediglich 2%, erhöht den Bilanzgewinn um 100 Mio. EUR! Den operativen Gewinn habe ich Dir versucht vorzurechnen. Es obliegt Dir endlich einmal eine Gegenrechnung aufzumachen.

      Es ist für einen Laien immer schwer eine Zukunfstprojektion zu erstellen. Aber man kann doch der Adler nicht absprechen, dass es eine klar definierte Roadmap gibt, und die Milestones klar überprüfbar sind. Daran wird sich Adler messen lassen müssen. Aber bei einer MK von weniger als 30 Mio. EUR, ist das Risiko begrenzt und der Hebel gigantisch. Und wenn sich die Diskussion bei Adler anschaut, war doch nie das operative Geschäft das Problem. Die Adler Real Estate war immer so werthaltig, das klar war, dass dieses Geschäft über kurz oder lang wieder Profit abwerfen wird. Die Unsicherheit bestand doch immer nur darin, was am Ende für die Altaktionäre übrig bleiben wird. Und das ist, zusammen mit dem Hebel auf die Zuschreibung der Bestandimmobilien der interessante Zock, weil es heute wesentlich besser aussieht, als noch vor 1 1/2 Wochen.


      Ich weiß schon, dass die Adler Group sowohl Bestandsobjekte als auch Projektentwicklung betreibt. Auch weiß ich, dass zwei der wesentlichen Beteiligungen die Consus und die Adler Real Estate sind. Ich gebe auch gern zu, dass die Adler Real Estate solide laufen könnte. Aber es geht hier einfach um die Adler Group und da sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache. Ich habe das letzte mal bei der Refinanzierung im Feb. 2023 mit ernsthaften Zahlen gerechnet. Daraus resultierte schon, dass es das für die Aktionäre gewesen war. Ab dann haben sich meine Zahlen eigentlich immer bestätigt.

      Ich kann es auch gerne mit Zahlen belegen (aus dem Q1 Bericht und somit schon wieder fast 3 Monate alt).
      https://www.adler-group.com/fileadmin/web/docs/IR/Publikatio…

      EPRA LTV von 99,1%.
      EPRA NRV (per share) kam von 4.42 zu Jahresanfang auf 3.89 Ende Q1.
      EPRA NTA (per share) kam von 3.49 zu Jahresanfang auf 2.96 Ende Q1.

      Die Umsätze lagen im Q1 bei 88.8 Mio. Die Zinskosten alleine bei 97.5 Mio.
      Sie besitzen aktuell noch Immobilien im Wert von 6.4 Mrd und haben (verzinste) Schulden (Zahlungsmittel bereits abgezogen) von 6.35 Mrd.
      Die Immobilien haben eine Mietrendite von 3.7% (da fallen dann aber noch weitere Kosten an), wobei die Schulden zu ca. 6,3% verzinst werden (Stand Q1).

      Jetzt kam ein Rangrücktritt der Anleihen. Das muss mit höheren Zinsen vergütet werden. Ansonsten gibt der Rangrücktritt auch überhaupt keinen Sinn. Das heißt die Zinsen müssen weiter gestiegen sein. Vor allem weil zusätzliches Kapital ins Unternehmen geflossen ist. Dann wurden Anleihen prolongiert. Da steigen auch die Zinssätze.
      Sieht man doch bereits bei den 2023er Zahlen im Investor Update, wie hoch die Zinssätze damals schon waren.
      https://www.adler-group.com/fileadmin/web/docs/IR/Weitere_Ve…

      Außerdem nehme ich deren Präsentationen nicht mehr wirklich ernst. Immer wieder schreiben sie etwas von LTVs von 75% bis Tag X. Tag X wird hald einfach immer weiter in die Zukunft geschoben. Ursprünglich war 2025 anvisiert. Jetzt ists 2028. Bis dahin wird sich das alles für die Aktionäre erübrigt haben.
      Man wird es wieder in den nächsten Zahlen sehen und in den übernächsten und so weiter und so fort. Bis man irgendwann gar nichts mehr schönrechnen kann. Das Papier ist wertlos seit Nov. 2022, wo klar war, dass die Anleihenbedingungen gerissen wurde.
      ADLER Group | 0,185 €
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 17:53:43
      Beitrag Nr. 8.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.890.136 von ScreamingEagle am 04.06.24 17:48:57Na dann, viel Spaß beim Rausquatschen.
      ADLER Group | 0,185 €
      zuletzt bearbeitet am 04.06.24 17:55:09
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 17:48:57
      Beitrag Nr. 8.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.889.812 von hintzham8 am 04.06.24 16:58:01
      Zitat von hintzham8:
      Zitat von ScreamingEagle: Ich leite das mal an die Staatsanwaltschaft München weiter und natürlich an Adler.


      Ich denke, die Staatsanwaltschaft beschäftigt sich schon genug mit Adler, da musst du nichts weiterleiten 😀

      Und das Thema, inwieweit sich Leute privat bereichert haben, war noch im letzten Herbst ein Thema beim Landgericht Berlin.
      https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/immobilienaktie-sonde…

      In ihrem Abschlussbericht halten die Forensiker unter anderem fest, dass es immer wieder zu Geschäften der Adler Group mit Personen und Firmen kam, die Caner nahe standen, „ohne dass der Auswahlprozess des Geschäftspartners“ für einen Dritten nachvollziehbar war … Eine vollständige Aufklärung konnte KPMG aber nicht liefern. Nach eigenen Angaben erhielten die Prüfer viele Unterlagen nicht, die sie gebraucht hätten, um alle womöglich problematischen Vorfälle bei Adler vollständig nachzuvollziehen … Die SdK beantragte, einen Sonderprüfer einzusetzen, der die relevantesten, der fraglichen Vorgänge bei der Adler Real Estate AG noch aufklärt. Dabei sollten etwa zwei Deals mit Gesellschaften von Personen näher durchleuchtet werden, die Cevdet Caner nahestehen. … Der Sonderprüfer darf jedoch unter anderem prüfen, ob Cevdet Caner im Jahr 2021 Einfluss auf die Geschäfte der Adler Real Estate AG zum Nachteil der Aktionäre nahm und ob sich Caner oder ihm nahestehende Personen bereichert haben. Stefan Kirsten, der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Adler Group, hatte stets gesagt, dass unter Governance-Gesichtspunkten einiges bei Adler bedenklich gewesen sei.


      Die Idee, dass bei Adler ohne Aufsicht durch Dritte die Dinge manchmal etwas durcheinander geraten, ist also nicht ganz neu.
      ADLER Group | 0,185 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 17:32:44
      Beitrag Nr. 8.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.890.004 von Docalschen am 04.06.24 17:23:56
      Zitat von Docalschen: Das ist doch sehr positiv!


      In der Realität dürften der Anteil der Beratungskodten auch eher im Bereich 10 bis 15 Mio. EUR liegen. Immer noch viel. Aber ich sag nur: 2,3 bis 3,0 Mrd. EUR Eigenkapital. Damit dürfte dept2equity und StaRUG in meinem verbleibenden Leben vom Tisch sein. Für alle Altaktionäre ein positives Ergebnis.
      ADLER Group | 0,185 €
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 17:23:56
      Beitrag Nr. 8.281 ()
      Wo die Beratungskosten hinfliessen kann man in dem Artikel doch sehr ausführlich nachlesen. Für eine so umfangreiche Lock-up-Vereinbarung haben sie die besten Berater und Kanzleien eingebunden.

      Das ist doch sehr positiv!
      ADLER Group | 0,185 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 16:58:01
      Beitrag Nr. 8.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.889.749 von ScreamingEagle am 04.06.24 16:46:16
      Zitat von ScreamingEagle: Es wäre sicherlich auch spannend zu erfahren, an wen diese ganzen Beratungskosten am Ende geflossen sind. Bei Benko waren es 20 Millionen an die Firma seiner Frau, man braucht bei Adler nicht viel Fantasie, um darüber nachzudenken, ob es nicht vielleicht ebenfalls eine österreichische Familie ist, die von diesen Dingen profitiert. Ohne Wirtschaftsprüfer und Staatsanwälte werden wir das aber wohl nie erfahren.


      Der Stachel muss ja tief sitzen. Ich leite das mal an die Staatsanwaltschaft München weiter und natürlich an Adler. Langsam wird mir das hier echt zu bund. Eigende Meinung ist ja Ok, aber üble Nachrede und falsche Verdächtigungen finde ich schon heftig. Ich bin raus.
      ADLER Group | 0,185 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 16:46:16
      Beitrag Nr. 8.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.889.434 von Abitmore am 04.06.24 16:03:47
      Zitat von Abitmore:
      Zitat von Docalschen: Ich empfehle den Juve Artikel vom 03.06.24....


      https://www.juve.de/deals/white-case-mandantin-adler-group-t…

      81 Millionen Euro „durch außerordentliche Beratungskosten für die neue Restrukturierung sowie gestiegene Zinsaufwendungen


      Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, die verbrennen allein im ersten Quartal mal eben 80 Millionen €, nur damit sie irgendwie noch an Geld kommen. Das entspricht ungefähr dem, was sie netto aus den Verkäufen der letzten zwölf Monate erwirtschaftet haben, abzüglich der Schulden. Kaufmännisch ist das natürlich der Wahnsinn (wir haben ja gerade über die kaufmännische Betrachtung diskutiert), aber vermutlich der einzige Strohhalm, um noch ein paar Monate zu überleben.

      Es wäre sicherlich auch spannend zu erfahren, an wen diese ganzen Beratungskosten am Ende geflossen sind. Bei Benko waren es 20 Millionen an die Firma seiner Frau, man braucht bei Adler nicht viel Fantasie, um darüber nachzudenken, ob es nicht vielleicht ebenfalls eine österreichische Familie ist, die von diesen Dingen profitiert. Ohne Wirtschaftsprüfer und Staatsanwälte werden wir das aber wohl nie erfahren.
      ADLER Group | 0,185 €
      zuletzt bearbeitet am 04.06.24 16:52:13
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 16:43:22
      Beitrag Nr. 8.278 ()
      Damit unterscheidet sich das Luxemburger Instrument mit den ‚Voting Securities‘ deutlich von dem in Deutschland immer häufiger angewendeten StaRUG-Verfahren, das zwar ebenfalls für die finanzielle Stabilisierung von überschuldeten börsennotierten Unternehmen angewendet wird, aber bei dem die Aktionäre regelmäßig leer ausgehen.


      Das ist halt das Interessante.
      ADLER Group | 0,185 €
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 16:17:19
      Beitrag Nr. 8.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.868.366 von Streichzug am 27.11.23 13:30:49
      Zitat von Streichzug: Da stimme ich dir zu! Das kann man bei jedem Wert sich vor Augen halten. Aber man muss das Ganze einmal sachlich und fachlich angehen. Mit Sicherheit stimmt hier in der Bilanz einiges nicht, wenn man lange genug sucht findet man in jedem Unternehmen etwas. Klar hat man seine Immobilien alle zu hoch bewertet, dieser Bumerang kommt nun mit Power zurück, Dank steigender Zinsen usw.

      Aber die MK von knappen 38 Millionen Euro ist doch ein Witz. Schaut euch die Umsätze an, klar dem stehen riesige Schulden gegenüber, aber welches Unternehmen im DAX zum Beispiel ist nicht mit riesen Schulden behaftet.

      Ich bleibe dabei, morgen nach den Zahlen, oder sogar Heute noch sehen wir ganz andere Kurse.

      Klar sind einige hier gefrustet bei diesen Kursen, wäre ich auch wenn ich bei 1 Euro oder höher eingestiegen wäre.

      Aber 32 Cent mit den Aussichten, das ist für mich eine Chance mit geringem Risiko. Aber jedem das Seine


      Na, Absprung noch rechtzeitig geschafft?
      ADLER Group | 0,185 €
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 16:03:47
      Beitrag Nr. 8.276 ()
      Zitat von Docalschen: Ich empfehle den Juve Artikel vom 03.06.24....


      https://www.juve.de/deals/white-case-mandantin-adler-group-t…
      ADLER Group | 0,185 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 829
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,19
      +1,04
      -0,61
      +2,52
      -3,44
      -0,53
      -3,89
      -3,11
      +0,86
      -4,15

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      219
      153
      91
      77
      58
      58
      55
      55
      50
      35
      ADO Properties - Berlin Pure Play auf Immobilien