checkAd

    Imperial Brands (Seite 2)

    eröffnet am 24.07.17 14:26:47 von
    neuester Beitrag 23.05.24 18:55:51 von
    Beiträge: 2.275
    ID: 1.257.906
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 221.718
    Aktive User: 0

    ISIN: GB0004544929 · WKN: 903000 · Symbol: ITB
    22,890
     
    EUR
    +1,24 %
    +0,280 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Getränke/Tabak

    WertpapierKursPerf. %
    289,20+22,13
    13,900+13,93
    1,5950+10,00
    8,2050+9,82
    9,9000+8,91
    WertpapierKursPerf. %
    0,7090-7,92
    1,0200-14,57
    3,3200-14,87
    0,8997-16,31
    1,3600-21,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 228

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 13:13:59
      Beitrag Nr. 2.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.796.192 von 76erRekord am 16.05.24 12:32:43So hat jeder seine eigene Strategie.
      Ich akumuliere meine Dividendenzahlungen und reinvestiere bei Kursschwäche.
      Langfristig ein Hebel der nicht zu unterschätzen ist.
      Imperial Brands | 23,10 €
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 12:32:43
      Beitrag Nr. 2.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.795.601 von MrGurke am 16.05.24 11:13:31Ich hab heute zu 23,32 verkauft. Gewinn war höher als 3 Quartalsdivis. Unter 22 gehe ich schrittweise wieder rein.
      Imperial Brands | 23,09 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 11:13:31
      Beitrag Nr. 2.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.795.331 von aktienkunta am 16.05.24 10:42:05
      Zitat von aktienkunta: ich denke aktuell überhaupt nicht über einen Ausstiegszeitpunkt nach... sollten die Zinsen tatsächlich fallen, werden High-Dividender wohl einen Schub bekommen, denke ich... so ab 30€ würde ich evtl ein paar reduzieren, wenn überhaupt...😎


      Ich bleibe aktuell auch voll investiert, aber Zinssenkungen verhelfen grundsätzlich eher Growth Unternehmen zu einem Schub, da künftige Erträge einer geringeren Abzinsung unterliegen.
      Aber natürlich wird auch jede Menge Anleihengeld in Aktien umgeschichtet.
      Imperial Brands | 23,11 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 10:42:05
      Beitrag Nr. 2.262 ()
      ich denke aktuell überhaupt nicht über einen Ausstiegszeitpunkt nach... sollten die Zinsen tatsächlich fallen, werden High-Dividender wohl einen Schub bekommen, denke ich... so ab 30€ würde ich evtl ein paar reduzieren, wenn überhaupt...😎
      Imperial Brands | 23,10 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 09:31:33
      Beitrag Nr. 2.261 ()
      ich bleibe long bis 26euro basta
      Imperial Brands | 23,31 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 15:27:21
      Beitrag Nr. 2.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.788.374 von Beraternase am 15.05.24 12:43:05Zukäufe bei Petrobras und Vale.
      vielleicht noch bei Posco, Birchcliff und Euroseas nachlegen, wenn die Kurse fallen.
      Einstige bei Jardine Matheson, bei Kursen um 33 Euro.
      Langfristiger Kauf A1T8FT.

      Aktuell würde ich micb auch über Rücksetzer im Schiffahrtsbereich freuen.
      South 32 wollte ich unter 2 Euro rein, ist mir der Kurs weggelaufen.
      Vopak bei 30 Euro ist mir auch der Kurs weggelaufen.

      Vielleicht noch CK Hutchinson aufstocken.

      Sollte BAT wieder abstürzen, würde ich hier aufstocken.

      Wie immer ... 1000 Gedanken und Ideen.

      trick17
      Imperial Brands | 23,04 €
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 12:43:05
      Beitrag Nr. 2.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.787.987 von trick17-2 am 15.05.24 11:54:38Was hast Du als nächstes auf dem Zettel?
      Imperial Brands | 22,89 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 11:54:38
      Beitrag Nr. 2.258 ()
      Letzte Tradingposition bei 23 Euro verkauft. Unterm Strich nun 11% Gewinn in 50 Tagen.
      Das ist klasse. Immer wieder gerne.
      Fühlt sich jetzt ein wenig nackt an. Ich hätte die Tradingposition ruhig etwas größer wählen können.
      Beim nächsten Mal dann - und ist ja auch immer eine Frage der vorhandenen Liquidität.

      Liquidität ist immer mein Problem, weil ich einfach viel zu viele Ideen für Investments habe.

      trick17
      Imperial Brands | 22,89 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 11:03:11
      Beitrag Nr. 2.257 ()
      IMPERIAL BRANDS PLC

      Legal Entity Identifier (LEI) Nr. 549300DFVPOB67JL3A42

      Erklärung zur Zwischendividende

      Der Vorstand der Imperial Brands PLC (das "Unternehmen") hat eine Zwischendividende in Höhe von 44,90 Pence (HJ23: 43,18 Pence) je Aktie beschlossen, was einer Steigerung von 4,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und im Einklang mit der progressiven Dividendenpolitik der Gruppe steht. Die Zwischendividende wird in zwei Raten von 22,45 Pence (HJ23: 21,59 Pence) je Aktie ausgezahlt, wobei die erste Zahlung am 28. Juni 2024 an die am 24. Mai 2024 eingetragenen Aktionäre erfolgt. Die zweite Zwischendividende wird am 30. September 2024 an die am 23. August 2024 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt.

      Die Gruppe hat in diesem Geschäftsjahr zwei Dividenden ausgeschüttet, die erste in Höhe von 51,82 Pence je Aktie im Dezember 2023 und die zweite in Höhe von 51,82 Pence je Aktie im März 2024.
      Imperial Brands | 22,64 €
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 10:39:58
      Beitrag Nr. 2.256 ()
      Halbjahreszahlen
      Heute hat Imperial Brands seine Halbjahreszahlen herausgebracht, der Markt hat sie mit Wohlwollen aufgenommen.

      Wie so häufig gibt es positive und negative Aspekte. Die negativen Aspekte betreffen insbesondere die mittel- bis langfristigen Aussichten.

      Es ist schon krass, mit welchem Tempo der Volumenrückgang weltweit voranschreitet. Insbesondere war das in den USA und GB zu spüren. Während der Volumenrückgang in GB wohl vor allem auf höhere Steuern und ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld zurückzuführen sind, ist im größten Markt USA anscheinend nach wie vor der Konsum von illegal eingeführten Vaping-Produkten ein echtes Problem, welches wiederholt von BAT und nunmehr auch von IMB beklagt wird. Aber auch das Ausmaß des allgemeinen Volumenrückgangs beim klassischen Tabak in den USA ist schon erschreckend.

      Den niedrigsten Volumenrückgang in einem der Top five-Märkte für IMB gibt es in Deutschland. Nur leider verliert IMB nach wie vor Marktanteile in Deutschland.

      Sowohl die Zins- als auch die Steuerbelastungen haben bei IMB im Berichtszeitraum zugenommen. Ein unschöner Trend, der sich zumindest im Bereich der Zinsen so auch weiter fortsetzen dürfte.

      Warum gibt es bei so vielen negativen Aspekten dann diesen Kursanstieg?

      Wir können auch so einiges an positiven Nachrichten in den Halbjahreszahlen finden.

      Vielleicht die wichtigste Nachricht ist, dass man die bereinigten Umsätze um 2,8 % steigern konnte, so stark wie nie in den letzten zehn Jahren. Dieses ist vor allem darauf zurückzuführen, dass man am Markt im ersten Halbjahr sehr deutliche Preissteigerungen in einer Höhe von 8,6 % durchsetzen konnte. Es ist immer wieder erstaunlich, wie es den Zigarettenfirmen durch ihre Preisgestaltung gelingt, bröckelnde Volumina aufzufangen. Etwas bange bleibt natürlich die Frage, wie lange das noch so weitergehen kann?!

      Insgesamt hat man in den fünf selbst definierten Kernmärkten seine Marktanteile etwa halten können. Gute Signale kommen nach Jahren endlich einmal aus Deutschland. Zwar ging der Verlust von Marktanteilen weiter, jedoch deutlich langsamer als in der Vergangenheit. Man sieht hier Anzeichen für eine Trendwende. Dafür hat man seine Marketinganstrengungen wohl deutlich intensiviert.

      Auch finanziell liefert IMB nach wie vor. Die Interimsdividende wird um 4 % erhöht, zusammen mit dem massiven Aktienrückkaufprogramm ist das ein echtes Statement. Und Stück für Stück profitiert man immer mehr von der sinkenden Zahl der ausstehenden Aktien, der bereinigte Gewinn pro Aktie ist um 1,4 % gestiegen, bei gleichen Währungsverhältnissen sogar um 7,7 %!

      Im Bereich der NGP´s hat man die Umsätze gesteigert und die Verluste reduziert, insbesondere durch Skaleneffekte. Auch das sind natürlich sehr positive Nachrichten.

      Logista entwickelt sich, auch Dank der letzten Zukäufe, sehr befriedigend, Umsätze und Gewinn klettern deutlich.

      Ganz wichtig, man hat im Ausblick seine Jahresziele vollumfänglich bestätigt. Das betrifft sowohl die Umsatzhöhe, das Ergebnis und auch das Leverage, also das Verhältnis von Schulden zum EBITDA, im niedrigen Bereich der Spanne 2,0 - 2,5.

      Fazit:

      Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber IMB hat wiederum ein gutes Halbjahr abgeliefert und fährt weiterhin eine sehr aktionärsfreundliche Politik, die sich an der deutlichen Steigerung der Interimsdividende von 4 % ablesen lässt, neben dem laufenden Rückkaufprogramm. Da man seine Finanzen aktuell gut im Griff hat, wäre ich mehr als überrascht, wenn im Herbst kein neues Buyback-Programm verkündet werden würde.

      Mittel- bis langfristig sind aus meiner Sicht durchaus Sorgen angebracht, insbesondere die Höhe des Volumenrückgangs macht mir Angst. Es ist noch nicht klar, wie erfolgreich auf Dauer die Transformation gelingt. Aber andererseits hat IMB, und auch BAT, ein solch niedriges Bewertungsniveau erreicht, dass Mister Market die vorgelegten Zahlen nicht komplett ignorieren kann und heute den Buy-Button drückt.
      Imperial Brands | 22,84 €
      • 2
      • 228
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      +1,06
      +1,42
      +0,03
      +1,08
      +1,58
      +1,53
      +3,38

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      108
      62
      47
      39
      38
      38
      28
      26
      25
      24
      Imperial Brands